Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt | Digitaler Unterreicht

Digitale Bildung: Warum der rechtliche Rahmen für Fernunterricht modernisiert werden muss

Für viele Anbieter von Online-Lernangeboten gilt das Fernunterrichtsschutzgesetz. Dieses sieht eine behördliche Zulassung für Fernunterricht vor. Karsten Theil, Politischer Sprecher des Bundesverbands der Fernstudienanbieter, findet: Ein guter Ansatz – in Teilen aber noch reformbedürftig.

Von Experts Table.Briefings

Trump und Ursula von der Leyen geben sich die Hand.
Topic of the Day | Handelsstreit

Trade deal: How the EU is dealing with Trump's latest threats

The US President has announced tariffs in response to digital regulations. Nevertheless, the Commission is sticking to the supposed deal between the EU and the US. It intends to present a proposal to reduce industrial tariffs this week.

Von Janos Allenbach-Ammann

News | Diplomatie

Keine Einigung bei Atomgesprächen zwischen Iran und EU

Ein wichtiges Treffen in Genf endet ohne Einigung. Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben dem Iran mit Sanktionen gedroht, sollte es keine diplomatische Lösung im Atomstreit geben.

Von Redaktion Table

News | Gaza

Gaza: Pressure on the Israeli government mounts at home and abroad

Criticism of the Israeli government’s plans for the Gaza Strip is also being voiced from the top ranks of the Israeli military. In Europe, more than 200 former ambassadors and senior officials are calling for measures against Israel.

Von Wilhelmine Stenglin

Windturbinen in der Nordsee.
News | Kritische Infrastruktur

No Chinese tech: Luxcara weighs Siemens turbines for North Sea wind farms

Hamburg-based investor Luxcara is considering using Siemens Gamesa turbines for the planned “Waterkant” offshore wind farm in the North Sea – rather than from Chinese manufacturer Mingyang. Germany’s Defense Ministry (BMVg) had previously raised security concerns.

Von Lisa-Martina Klein