Best of Table
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2025

Best of Table 22. Oktober

Europe.Table: Die EU erhöht den Druck auf Russland. Das 19. Sanktionspaket ist praktisch in trockenen Tüchern und bei den Reparationsdarlehen für die Ukraine stehen die Chancen gut, dass die Staats- und Regierungschefs eine politische Einigung erzielen. Welche Hürden es noch gibt, lesen Sie hier.

Climate.Table: Warum CO₂-Entnahmezertifikate im EU-ETS wichtig wären. Auf dem EU-Gipfel geht es auch um die Zukunft der europäischen Klimapolitik. Wilfried Rickels vom Kiel Institut für Weltwirtschaft plädiert im Standpunkt für eine Kombination aus CO₂-Entnahmen und anspruchsvollen Reduktionszielen für die Industrie. Was das bringen würde, lesen Sie hier.

China.Table: Software-Restriktionen als US-Waffe im Handelsstreit. Vor neuen Handelsgesprächen drohen die USA nicht nur mit 100-Prozent-Zöllen gegen China. Restriktionen gegen sogenannte EDA-Chip-Software zielen auf eine empfindliche Stelle von Chinas Halbleiterindustrie. Weshalb ein solcher Schritt auch für die USA selbst Risiken birgt, lesen Sie hier.

Research.Table: Wie die Nachfolge der ISS aussehen könnte. In fünf Jahren sollen kommerzielle Anbieter die Internationale Raumstation ersetzen. An einem Projekt, Starlab, sind auch deutsche Unternehmen beteiligt. Wie weit die Vorbereitungen sind, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!