
Der Politikwissenschaftler Jakob Wiedekind ist seit August 2024 Visiting Assistant Professor an der University of North Carolina (UNC). Er berichtet im Interview mit Table.Briefings darüber, welche konkreten Auswirkungen die Trump-Politik auf Forschende hat.
Von Tim Gabel
Das Forschungsrahmenprogramm droht seine Eigenständigkeit zu verlieren. Nun hat auch ein Vizepräsident der EU-Kommission signalisiert, dass das FP10 in den neuen Wettbewerbsfähigkeitsfonds eingegliedert wird.
Von Lynn Kaschtalinski
Die Nato-Außenminister treffen sich am Donnerstag in Antalya. Auf der Tagesordnung steht die geplante Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Die möglichen Gespräche zwischen der Ukraine und Russland dürften aber viel Raum einnehmen.
Von Wilhelmine Stenglin
The NATO foreign ministers are meeting in Antalya on Thursday. The planned increase in defense spending is on the agenda. However, the possible talks between Ukraine and Russia are likely to take up a lot of space.
Von Wilhelmine Stenglin
Zwischen Abschied und Aufbruch zeigt die Regierungserklärung, wie schwer der Rollenwechsel fällt und wie groß die Erwartungen sind.
Von Stefan Braun
Die EU-Schuldenregeln ignorieren Wachstumshemmnisse, die aus Klimaschäden entstehen können. Sie führen somit zu finanzpolitischen Entscheidungen, die der Zeit nicht mehr angemessen sind, argumentieren die Fiskalpolitik-Expertin Philippa Sigl-Glöckner und der Finanzpolitik-Experte Vinzenz Ziesemer.
Von Experts Table.Briefings
The EU debt rules ignore obstacles to growth that can arise from climate damage. They therefore lead to fiscal policy decisions that are no longer appropriate for the times, argue fiscal policy expert Philippa Sigl-Glöckner and fiscal policy expert Vinzenz Ziesemer.
Von Experts Table.Briefings
Für Agrarkommissar Hansens Vorschläge zum Bürokratieabbau in der Landwirtschaft gibt es Lob und Kritik. Als Nächstes müssen EU-Parlament und Rat ihre Strategie wählen.
Von Julia Dahm
Agriculture Commissioner Hansen's proposals for reducing bureaucracy in agriculture have received both praise and criticism. The next step is for the EU Parliament and Council to choose their strategy.
Von Julia Dahm