Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Foto Manuel Geisser 28.10.2021 Aargau : Volvo Pure Electric . Vollelektronische SUV von Volvo *** Photo Manuel Geisser 28 10 2021 Aargau Volvo Pure Electric Fully electronic SUV from Volvo
Feature

Volvo – an energized future

Chinese carmaker Geely has successfully brought its Swedish subsidiary Volvo on the Stockholm stock exchange. The capital is to flow into the planned restructuring of the brand because Geely's boss, Li Shufu, plans to attack the EV market with Volvo at the helm. The company also wants to be at the forefront of a shift towards new mobility. Another goal is to build an Android-style car ecosystem.

Von Christiane Kuehl

Analyse

Rosa-Luxemburg-Stiftung erwartet "Widerspruch und Ablehnung"

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung wirft deutschen Printmedien in einer Studie eine eurozentristische Perspektive in ihrer China-Berichterstattung vor. Den Realitätsgehalt der untersuchten Texte bewerten die Autor:innen jedoch nicht. Stattdessen stützen sie ihr Fazit auf Kernbegriffe, die auf eine "mediale Konstruktion des Feindbilds China" schließen lassen sollen. Ein Vorwurf wiederum an die Studie lautet, sie ignoriere die politische Realität im Land.

Von Marcel Grzanna

Foto Manuel Geisser 28.10.2021 Aargau : Volvo Pure Electric . Vollelektronische SUV von Volvo *** Photo Manuel Geisser 28 10 2021 Aargau Volvo Pure Electric Fully electronic SUV from Volvo
Analyse

Volvo: Wie elektrisiert in die Zukunft

Der chinesische Automobilhersteller Geely hat seine schwedische Tochter Volvo erfolgreich an die Stockholmer Börse gebracht. Das Kapital soll in den geplanten Umbau der Marke fließen. Denn Geely-Chef Li Shufu will mit Volvo künftig den Markt für E-Autos angreifen. Zudem will sich das Unternehmen an die Spitze einer Bewegung hin zu neuer Mobilität setzen. Ein weiteres Ziel ist der Aufbau eines Auto-Ökosystem nach Art von Android.

Von Christiane Kuehl