Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

„Made in China 2025": Neue Studie nimmt interne Debatte in den Blick

Die industriepolitische Strategie „Made in China 2025" steht für Chinas Ziel, eine der weltweit führenden und wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften zu werden. Innerhalb der Gesellschaft zeigt sich nicht nur Stolz über den Fortschritt, sondern auch die Sorge vor sozialen Folgen, zeigt eine neue Studie.

Von

News

Vertragspflicht: BMLEH stellt sich gegen EU-Vorschlag

Mit dem Regierungswechsel hat sich auch Deutschlands Position zum EU-Vorschlag für eine Vertragspflicht zwischen Landwirten und Abnehmern geändert. Bei den Genossenschaften stößt der Kurswechsel auf Lob.

Von Julia Dahm

Analyse

Gipfeltreffen in Kuala Lumpur: China, ASEAN und die Golfstaaten stärken ihr Bündnis

Zum ersten Mal treffen sich die ASEAN- sowie GCC-Staaten mit China auf einem gemeinsamen Gipfel. Sie wollen ein wirtschaftliches Gegengewicht zum Westen schaffen. Beobachter sind angesichts der komplizierten diplomatischen Beziehungen skeptisch, ob es zu konkreten Ergebnissen kommt. Im Fokus steht jedoch ohnehin etwas anderes.

Von Emily Kossak

Feature

Summit in Kuala Lumpur: China, ASEAN and the Gulf states strengthen their alliance

The ASEAN and GCC states meet with China at a joint summit for the first time. They aim to create an economic counterweight to the West. Given the complicated diplomatic relations, observers are skeptical as to whether any concrete results will be achieved. However, the focus is on something else anyway.

Von Emily Kossak

News

Reallabore: Gesetzentwurf vorgelegt 

In Reallaboren sollen künftig einfacher neue Technologien getestet werden. Der Gesetzentwurf dazu stammt noch aus der Feder von Robert Habeck, wird nun aber von der neuen Koalition eingebracht.

Von Markus Weisskopf