Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Goldene Regel für Klimaschutz-Ausgaben

Nach der Pandemie müssen die EU-Staaten gleichzeitig ihre Haushalte konsolidieren und die Klimaschutz-Investitionen massiv erhöhen. Deshalb sollten diese Ausgaben bei der Berechnung der Defizite und Schulden im Stabilitätspakt ausgeklammert werden, fordert der Direktor des Brüsseler Think Tanks Bruegel.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Die Globalisierung der EV-Revolution

Der Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt sich weitaus dynamischer als das vor Jahren zu erwarten war. Länder, die den Trend jetzt nicht erkennen und ihre Ökonomien umstellen, werden in Zukunft hohe Folgekosten tragen, glauben der frühere Vizepräsident des Internationalen Währungsfonds, Min Zhu, und die Ökonomen Fuad Hasanov und Reda Cherif. Das Trio von staatsnahen Ökonomen glaubt: Marktkräfte in den Schwellenländern werden die Elektro-Revolution viel schneller vorantreiben, als die behäbigen Akteure in den etablierten Industrieländern bisher erwarten.

Von Redaktion Table

Analyse

Hohe Strompreise: Timmermans fordert Ausbau der Erneuerbaren

Steigende Energiepreise sorgen europaweit für Verunsicherung. Ein Teil der Kostenentwicklung ist auf den Klimaschutz zurückzuführen. Im EU-Parlament nahm Kommissions-Vize Frans Timmermans Stellung zur Situation auf dem Energiemarkt: Der Green Deal könne die Entwicklung eher ent- als verschärfen.

Von Timo Landenberger

Analyse

Digitalisierung: Kommission erhöht Druck auf Mitgliedsstaaten

Das Programm zur Umsetzung der „Digitalen Dekade“ soll die Mitgliedstaaten zur konsequenteren Nutzung digitaler Technologien anhalten. Die wesentlichen Inhalte sind schon vor der offiziellen Verkündung durch die EU-Kommission bekannt geworden. Doch ein entscheidendes Element fehlt dem Konzept.

Von Jasmin Kohl