Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Bildungsgipfel 2022: „Es regiert die Angst!“

Der Bildungsgipfel 2022 der Pioneers of Education läuft noch bis zum 19. Februar. Bei der Online-Veranstaltung stellen Expertinnen und Experten der Bildungslandschaft ihre Visionen für Bildung und Gesellschaft vor. Darunter Andreas Schleicher vom OECD und Soziologe und Hochschuldozent Aladin El-Mafaalani, die im Interview viel Kritik am Bildungsstandort Deutschland übten. Ein Podium diskutierte über Zustand und Potenzial der Lehreraus- und -fortbildung.

Von Enno Eidens

Analyse

Intel inside: Wie der US-Konzern den Chips Act beeinflusste

Als zentrales industriepolitisches Vorhaben hatte die EU-Kommission den Chips Act vergangene Woche vorgestellt. In der deutschen Industrie regt sich nun Kritik: am Fokus auf ganz bestimmte Technologien – und am Einfluss des Chipherstellers Intel.

Von Till Hoppe

Feature

Women rise up against 'toxic environment'

Women's rights and equality have become part of the public discourse in China. The state alternates between concession and repression to counter the growing discontent of young women. With a revised 1992 law, for example, Beijing wants to fight sexual harassment. However, the state will never bow to a "radical feminist" movement like MeToo, controlled by "foreign forces".

Von Fabian Peltsch