
Die EU-Kommission will Europa in der Halbleiterindustrie ganz nach vorne bringen. Wer hier investiert, kann auf massive Subventionen hoffen – muss aber zugleich weitreichende Verpflichtungen eingehen. Aus der Branche kommt Kritik.
Von Till Hoppe
In addition to the climate crisis, species extinction also poses an existential threat to humans, and the conservation status of nature continues to deteriorate. Even before the UN Biodiversity Conference (COP15) in May, the EU wants to launch a renaturation law. Jutta Paulus, MEP and environmental expert of the Green Party, calls for a shift from voluntary commitments to more politically binding measures.
Von Redaktion Table
Kein Durchbruch, aber auch keine weitere (militärische) Eskalation: Dieses Ergebnis zeichnet sich nach zweitägigen intensiven deutsch-französischen Bemühungen zur Beruhigung der schweren Krise zwischen Russland und der Ukraine ab.
Von Eric Bonse
Von ersten Gehversuchen bis reibungslosem Digitalunterricht: Deutsche Schulen wurden in die Digitalität geworfen. Damit aus dem Wachstumsschub kein Wachstumsschmerz wird, fordern Forschende verpflichtende Fortbildungen für eine Zeit nach der Pandemie.
Von Niklas Prenzel