Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

EU muss Kosten der Energieunabhängigkeit gemeinsam schultern

Die zwei wohl aktuellsten und wichtigsten Ziele, die die EU derzeit verfolgt, sind eng miteinander verbunden: Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, muss die EU den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv fördern. Gleichzeitig zahlt dies auch auf das Ziel der vollständigen Unabhängigkeit von russischen Energiequellen ein. Beide Ziele können aber nur erreicht werden, wenn die EU einen Plan zur gemeinsamen Finanzierung verfolgt und die Länder nicht alleine lässt.

Von Redaktion Table

Opinion

EU needs to share the costs of energy independence

Two of the probably most pressing and important goals currently pursued by the EU are closely linked: To achieve carbon neutrality by 2050, the EU needs to massively promote the expansion of renewable energies. At the same time, this also factors into achieving complete independence from Russian energy supplies. However, both goals can only be reached if the EU pursues a plan for joint financing and does not leave the countries to fend for themselves.

Von Redaktion Table

Feature

Factions reach agreement on ETS and border adjustment

Less than a week after the package failed in plenary, EPP, S D, and Renew have agreed on a compromise. With the introduction of border adjustment, the allocation of free allowances is now to be reduced from 2027 and completed by the end of 2032.

Von Manuel Berkel

Analyse

EU-Beitritt der Ukraine: Ja, aber

Scholz, Macron und Draghi dürften heute gemeinsam nach Kiew reisen – und damit ein starkes Symbol der Solidarität mit der Ukraine senden. Sie könnten Präsident Selenskyj eine Perspektive für den EU-Beitritt seines Landes mitbringen, allerdings kaum ohne Bedingungen. Macron wirbt überdies für sein Modell einer Europäischen Politischen Gemeinschaft.

Von Till Hoppe