
Neben der Klimakrise stellt auch das Artensterben eine existenzbedrohende Gefahr für den Menschen dar und der Erhaltungszustand der Natur verschlechtert sich weiter. Noch vor der UN-Biodiversitätskonferenz (COP15) im Mai will die EU deshalb ein Renaturierungsgesetz auf den Weg bringen. Jutta Paulus, Europaabgeordnete und Umweltexpertin der Grünen, fordert im Standpunkt eine Abkehr von freiwilligen Verpflichtungen hin zu mehr politisch bindenden Maßnahmen.
Von Redaktion Table
No breakthrough, but also no further (military) escalation: This result emerged after two days of intensive Franco-German efforts to calm the severe crisis between Russia and Ukraine.
Von Eric Bonse
Von ersten Gehversuchen bis reibungslosem Digitalunterricht: Deutsche Schulen wurden in die Digitalität geworfen. Damit aus dem Wachstumsschub kein Wachstumsschmerz wird, fordern Forschende verpflichtende Fortbildungen für eine Zeit nach der Pandemie.
Von Niklas Prenzel
Mit der Digital-School-Story lernen Schülerinnen und Schüler digitales Storytelling. Gemeinsam finden sie Themen und experimentieren mit digitalen Erzähltechniken, die an bekannten Formaten von YouTube und TikTok angelehnt sind. Dabei unterstützen Influencer als Paten. Lehrer Gert Mengel erzählt, was mit Digital-School-Story möglich ist und welche Voraussetzungen es gibt.
Von Redaktion Table