Although the Chinese are once again allowed to leave the country for their vacations, the People's Republic continues to deny tourist visas to foreigners. The chaos at home is supposed to fall under the radar of global perception.
Von Fabian Peltsch
Obwohl Chinesen wieder zum Urlaub ausreisen dürfen, vergibt die Volksrepublik selbst weiterhin keine Touristenvisa an Ausländer. Das Chaos zu Hause soll in der globalen Wahrnehmung möglichst unter den Tisch fallen.
Von Fabian Peltsch
Sicher ist es nicht, aber möglich: Durch den Wechsel von Zuständigkeiten zwischen dem Ersten und Zweiten Senat des Bundesverfassungsgerichts könnte die Rechtsprechung in Bürgerrechtsfragen wieder liberaler werden. Polizei und Bürgerrechtler warten gespannt auf die nächsten Urteile.
Von Stefan Ulrich
Bildungsministerium und Wirtschaftsministerium fördern Blockchain-Projekte mit Millionen-Summen. Bei der Evaluierung und Umsetzung der umstrittenen Technologie hapert es. Noch weiß niemand genau, was es bringt. Eine abgestimmte Strategie ist nicht erkennbar.
Von Daniel Schmidthäussler
Biodiversitäts- und Farm-to-Fork-Strategie: Gleich mehrere Aktionspläne der EU zielen auf eine grüne Transformation der Landwirtschaft ab. Die Zeit drängt. Doch bei der Übersetzung in konkrete Maßnahmen und Gesetze hakt es immer wieder.
Von Redaktion Table
Mit welchen Strategien kann die Forschung aus den aktuellen Krisen kommen? Nicola Kuhrt hat führende Köpfe aus der Wissenschaft gefragt. Für Otmar D. Wiestler braucht es schnell eine konzertierte Aktion. Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft sieht eine „echte Chance“.
Von Nicola Kuhrt