Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Was bedeuten die Mängel von Chinas ETS für Europa?

Die geringe Wirksamkeit des chinesischen Emissionshandels hat handelspolitische Konsequenzen für Europa. Spätestens, wenn der europäische CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) in die Tat umgesetzt wird, muss die EU-Kommission eine Bewertung des chinesischen Instruments abgeben, um die Höhe des Klimazolls festzulegen. Die mangelhafte Datenlage wird hier zum Problem.

Von Lukas Knigge

Xi Jinping in seiner Grundsatzrede
Feature

Xi's keynote speech: against 'Westernization'

Xi Jinping outlined his political course in his first keynote speech of the year. China's head of state categorically rejects "Westernization", and the party stands above everything else.

Von Redaktion Table

Feature

Research with China: criticism of central register proposal

The debate about the risks of research cooperation with Chinese partners is being conducted in detail among China experts. The idea of a possible central register is not well received by all, as researchers could become targets of the Chinese state apparatus.

Von Marcel Grzanna

Xi Jinping in seiner Grundsatzrede
Analyse

Xis Grundsatz-Rede: Gegen die „Verwestlichung“

In seiner ersten Grundsatzrede des neuen Jahres hat Xi Jinping seine politische Kursrichtung skizziert. Eine „Verwestlichung“ lehnt Chinas Staatschef kategorisch ab, und über allem steht die Partei.

Von Redaktion Table

Reading the China Dream
Analyse

David Ownby: Auf der Suche nach der chinesischen Weltordnung

Chinas Intellektuelle diskutieren überraschend lebhaft über Philosophie und Gesellschaft – doch leider kommt davon außerhalb der Volksrepublik nur wenig an. Der Fokus liegt stattdessen auf den Sprüchen der Propagandamedien. Der Blog „Reading The China Dream“ des Kanadiers David Ownby zeigt: Viele Denker suchen nach zeitgemäßeren Lösungen für die Bedürfnisse des Landes.

Von Fabian Peltsch