Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
ARCHIV - 11.04.2019, Großbritannien, London: Der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, trifft vor dem Westminster Magistrates' Court ein. (zu dpa: «Vier Jahre Haft: Menschenrechtler fordern Freilassung von Assange») Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Fall Julian Assange: Reporter ohne Grenzen wirft Bundesregierung Doppelmoral vor

Seit vier Jahren ist Wikileaks-Gründer Julian Assange in Großbritannien in Haft, Menschenrechts- und Medienorganisationen fordern seine Freilassung. Auch die NGO Reporter ohne Grenzen, die nicht nur der Bundesregierung, sondern ebenso deutschen Medien Vorwürfe macht: Zu viele hätten noch nicht verstanden, dass es um einen Präzedenzfall geht.

Von Okan Bellikli

05.04.2023, Großbritannien, London: Christophe Deloire (r), Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen, Rebecca Vincent l), Direktorin für Operationen und Kampagnen, und Stella Assange (M), Ehefrau von Julian Assange, spricht mit Journalisten vor dem Belmarsh-Gefängnis, wo sie den Wikileaks-Gründer besuchen. Der Besuch findet eine Woche vor dem vierten Jahrestag seiner Inhaftierung statt. Foto: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Stella Assange: „Deutschland sollte seinen Einfluss nutzen“

Stella Assange ist Anwältin und hat zwei Kinder mit dem Wikileaks-Gründer, der seit vier Jahren in Großbritannien im Gefängnis sitzt und in die USA ausgeliefert werden soll. Zusammen mit Julian Assanges Familie setzt sie sich weltweit für seine Freilassung ein, auch bei der Bundesregierung.

Von Okan Bellikli

TM_Europe_PPA-Markt
Analyse

PPA: Der schwierige Weg zu billigem Ökostrom

Grüne Energie zu bezahlbaren Preisen: Das verspricht die EU-Kommission der Industrie mit der Strommarktreform. Doch mit langfristigen Lieferverträgen (PPAs) kaufen sich Unternehmen auch neue Risiken ein. Nicht alle werden durch den Gesetzentwurf beseitigt.

Von Manuel Berkel

TM_Europe_PPA-Markt_EN
Feature

PPA: the difficult path to affordable green electricity

Affordable green energy – that's what the EU Commission promises industry with the electricity market reform. However, with long-term supply contracts (PPAs), companies are also buying new risks. Not all of them will be eliminated by the draft law.

Von Manuel Berkel

05.04.2023, Großbritannien, London: Christophe Deloire (r), Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen, Rebecca Vincent l), Direktorin für Operationen und Kampagnen, und Stella Assange (M), Ehefrau von Julian Assange, spricht mit Journalisten vor dem Belmarsh-Gefängnis, wo sie den Wikileaks-Gründer besuchen. Der Besuch findet eine Woche vor dem vierten Jahrestag seiner Inhaftierung statt. Foto: Stefan Rousseau/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Analyse

Stella Assange: “Germany ought to take the role of moral leadership”

Stella Assange is a lawyer and wife of imprisoned Wikileaks founder Julian Assange, who has been imprisoned in the UK for four years and faces extradition to the United States. Alongside Assange's family, she is campaigning worldwide for his release, including in Germany.

Von Okan Bellikli

Analyse

Open Access für alle

Mit dem Plan S will eine Gruppe vornehmlich europäischer Forschungsförderer (die Coalition S) ihr Modell für Open Access möglichst breit etablieren. Dabei macht die Initiative die Veröffentlichung für Forschende aus ärmeren Ländern oder weniger solvente Institutionen schwieriger.

Von Markus Weisskopf