Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Milliarden-Bußgeld für Meta: Zeitenwende für den Datenschutz

1,2 Milliarden Euro Bußgeld soll der Facebook-Konzern nach dem Willen der europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden zahlen. Nicht nur die Höhe der Strafe markiert eine Zeitenwende im Datenschutz. Denn in ihrem Beschluss stellen die Aufseher viel mehr fest.

Von Falk Steiner

Feature

Meta fined billions: a new dawn for data protection

The European data protection authorities want the Facebook Group to pay a fine of €1.2 billion. It is not only the amount of the fine that marks a turning point in data protection – because in their decision, the supervisors state much more.

Von Falk Steiner

epa10430447 A view of a logo at the building of software company SAP Deutschland before a press conference in Walldorf, Germany, 26 January 2023. Software producer SAP SE released their preliminary business figures for the fourth quarter Q4 and the full year 2022.  EPA-EFE/RONALD WITTEK
Feature

China is dependent on Germany in these sectors

China is dependent on German high-tech - to such an extent that an immediate decoupling would be very painful. German companies like SAP are indispensable, especially when it comes to IT solutions.

Von Frank Sieren

epa10430447 A view of a logo at the building of software company SAP Deutschland before a press conference in Walldorf, Germany, 26 January 2023. Software producer SAP SE released their preliminary business figures for the fourth quarter Q4 and the full year 2022.  EPA-EFE/RONALD WITTEK
Analyse

In diesen Branchen ist China abhängig von Deutschland

China ist von deutscher Hightech abhängig – und zwar in einem solchen Maß, dass eine unmittelbare Entkopplung sehr schmerzlich wäre. Gerade bei IT-Anwendungen sind deutsche Anbieter wie SAP unentbehrlich.

Von Frank Sieren

Analyse

Millionen-Schulden für Solar-Energie in Afrika

Der Grünen-Politiker Udo Philipp ist an der Africa Greentec AG beteiligt, die Solar-Container in der Sahelzone aufstellt. Dabei ist das Unternehmen hoch verschuldet. Dennoch wird Philipps Beteiligung mit mehreren Millionen bewertet.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Rechtsanwaetinnen-230
Analyse

Rechtsanwältin Lea Welsch: „Staatliche Akteure verletzen Grundrechte“

Lea Welsch ist Juristin, Mitglied im Vorstand der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen (VDJ) und Mitherausgeberin des jährlichen Grundrechte-Reports. Wie bei vielen politischen Themen seien Krisen auch im Bereich der Grundrechte zum Dauerzustand geworden, sagt sie.

Von Okan Bellikli

News Bilder des Tages ARTYOMOVSK BAKHMUT - MAY 20, 2023: Pictured in this video screen grab is Yevgeny Prigozhin, founder of the Wagner Private Military Company. Prigozhin says the Russian forces have taken control of the city of Artyomovsk. Video grab. Best quality available. Concord Group Press Office/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY 59235917
Analyse

Putins Mann fürs Grobe braucht eine Pause

Auf den ersten Blick verzeichnet die russische Söldner-Truppe Wagner Erfolge in der Ostukraine. Doch tatsächlich hängt der angekündigte Rückzug aus Bachmut eher damit zusammen, dass Jewgeni Prigoschin nicht mehr über genügend Ressourcen verfügt.

Von Viktor Funk