
More climate action in the agricultural sector is also a topic at the International Green Week. But reducing emissions from the sector proves difficult. The EU's Common Agricultural Policy does not deliver what is needed. Experts explain what needs to change.
Von Alexandra Endres
Auf der Grünen Woche wird auch über mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft debattiert. Doch die Emissionen des Sektors zu senken, ist schwer. Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU bleibt hinter den Notwendigkeiten zurück. Fachleute sagen, was sich ändern müsste.
Von Alexandra Endres
Der Klimaschutz ist für die japanische Regierung während ihres G7-Vorsitzes keine Priorität. Premier Kishida spricht lieber über nationale Sicherheit, neue Technologien und Atomkraft. Für die Dekarbonisierung setzt das Land auf Atomstrom und Billionen-Investitionen.
Von Redaktion Table
Die australische Bundesregierung verteidigt in einem neuen Bericht einen zentralen Punkt ihres Klimaschutzprogramms. Kritiker werfen ihr aber weiterhin vor, der CO₂-Ausgleichsmechanismus bringe kaum Klimaschutz und verschleiere Emissionen. Die Rolle der freiwilligen CO₂-Zertifikate bleibt umstritten.
Von