Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Erdoğans Schaukelkurs zwischen Russland und Nato

Bisher profitiert der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan vom russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Geschickt nutzt er die geopolitische Position zwischen Russland und dem Westen. Das hilft ihm außen- und innenpolitisch.

Von Redaktion Table

Latuschku_Klein
Analyse

„Die wirksamste Sanktion gegen Moskau ist die Abschaffung des Regimes Lukaschenko"

Die EU brauche dringend eine Strategie im Umgang mit Belarus und ähnlich harte Sanktionen gegen Minsk wie gegen Moskau, fordert Pawel Latuschka. Der ehemalige Kulturminister von Belarus erläutert im Gespräch mit Viktor Funk, welche Fehler die EU derzeit im Umgang mit Alexander Lukaschenko begeht und wie sie das ändern könnte.

Von Viktor Funk

Table.Standpunkt

Europas neue Multipolarität

Die russische Strategie hatte darauf gesetzt, dass die Einheit Europas zu den ersten Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine zählen würde. Eine Spaltung blieb aus, schreibt die gebürtige Estin Kadri Liik, aber in Europa zeichnet sich eine neue Ordnung ab.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Bildung - ein wertvoller Exportartikel

25 Millionen Arbeitsplätze, und das jedes Jahr. Mit diesem enormen Bedarf rechnet Entwicklungsministerin Svenja Schulze für den afrikanischen Kontinent. Doch wie sollen so viele Menschen überhaupt ausgebildet werden? Deutsche Unternehmen packen das Problem an der Wurzel an.

Von Harald Prokosch

Analyse

Westafrikas Wirtschaft will Know-how-Transfer

Mehr Jobs, bessere Jobs – grün, sozial verträglich und geschlechtergerecht: Die kürzlich vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) präsentierte Afrika-Strategie formuliert große Ziele. In Westafrika wünschen sich die wirtschaftlichen Akteure mehr Eigenständigkeit, gefördert durch Know-how-Transfer.

Von Lucia Weiß