Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

„Vollbremsung und andere Richtung“

Die neue Präsidentin des Bundeswehr-Beschaffungsamtes, Annette Lehnigk-Emden, erwartet einen regelrechten Boom bei den Verträgen für neues Wehrmaterial. Weshalb sie den von Verteidigungsminister Boris Pistorius angestoßenen Mentalitätswandel für „revolutionär“ hält, sagt sie im Gespräch mit Markus Bickel und Thomas Wiegold.

Von Markus Bickel

211003 -- ZHUHAI, Oct. 3, 2021 -- A J-20 stealth fighter jet performs aerobatics during the 13th China International Aviation and Aerospace Exhibition, or Airshow China 2021, in Zhuhai, south China s Guangdong Province, Sept. 28, 2021.  Xinhua Headlines: Airshow China displays confidence, openness LiuxDawei PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Deutsche Kampfpiloten im Dienste des chinesischen Militärs

China wirbt gezielt ehemalige Bundeswehrsoldaten an, um chinesische Kampfpiloten auszubilden. Verteidigungsminister Pistorius fordert ein sofortiges Ende dieser Praxis. Deutsche Außenpolitiker sind alarmiert. Denn es geht keineswegs um Grundlagentraining.

Von Redaktion Table

211003 -- ZHUHAI, Oct. 3, 2021 -- A J-20 stealth fighter jet performs aerobatics during the 13th China International Aviation and Aerospace Exhibition, or Airshow China 2021, in Zhuhai, south China s Guangdong Province, Sept. 28, 2021.  Xinhua Headlines: Airshow China displays confidence, openness LiuxDawei PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Feature

German fighter pilots in the service of the Chinese military

China is purposefully recruiting former Bundeswehr soldiers to train Chinese fighter pilots. German Defence Minister Pistorius demands an immediate end to this practice. German foreign policy experts are alarmed. Because it is by no means basic training.

Von Redaktion Table

Analyse

EU-Budget: Kein großer Nachschlag trotz Krisen

Ukraine-Krieg, Inflation und steigende Zinsen: Der EU-Finanzrahmen ist für all das nicht ausgelegt. Die Kommission wird von den Mitgliedstaaten dennoch kaum einen großen Nachschlag fordern. Der Souveränitätsfonds wird daher kein großer Wurf.

Von Till Hoppe

Feature

EU budget: No big supplement despite crises

The war in Ukraine, inflation and rising interest rates: the EU's financial framework is not designed to cope with all this. Nevertheless, the Commission is unlikely to ask the member states for a large additional payment. The sovereignty fund will thus not be a great success.

Von Till Hoppe

Analyse

VW-Audit in Xinjiang möglich

Das Engagement des Volkswagen-Konzerns in Xinjiang wirft so viele Fragen auf, dass Großanleger skeptisch werden. Die Fondsgesellschaft Deka hat Volkswagen-Titel inzwischen als „nicht mehr investierbar“ aus ihrem Nachhaltigkeitsprogramm genommen. Wie Table.Media erfahren hat, gehen Investoren von einer baldigen Untersuchung des Werks durch eine unabhängige Prüfungsgesellschaft aus.

Von Marcel Grzanna