
Können konventionelle Agrarbetriebe zum Artenschutz beitragen? Mit einer Antwort auf diese zentrale Frage beschäftigt sich das Landwirtschafts-Pilotprojekt F.R.A.N.Z. seit sechs Jahren. Erste Ergebnisse sind positiv.
Von Redaktion Table
Wirtschaftsminister Habeck und sein französischer Kollege Le Maire sprechen in Washington mit der US-Regierung über Auswege aus dem IRA-Subventionsstreit. Sie bieten engere Kooperation bei Greentech und Lieferketten. Denn die USA schwanken zwischen Protektionismus und Abhängigkeit.
Von Bernhard Pötter
Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an Eckpunkten, um den heimischen Bergbau ökologischer zu gestalten. Die Bergbauindustrie sieht hier keinen Handlungsbedarf – hofft aber auf schnellere Genehmigungsverfahren.
Von Leonie Düngefeld
Die Fattoria La Vialla betreibt auf 2.000 Hektar Land und Wald in Italien eine biologisch-dynamische Landwirtschaft. Damit baut sie Böden wieder auf und vermeidet CO₂-Emissionen.
Von Caspar Dohmen