Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_Security_Ukraine_AKW01_EN
Feature

Destroyed dam: risks for the Zaporizhzhia nuclear power plant

The explosion at the Kakhovka dam on the Dnipro River, possibly as Russia's response to the Ukrainian counteroffensive, raises concerns about a potential accident at the Zaporizhzhia Nuclear Power Plant. Read on for a detailed analysis of the extent of the risks to the nuclear power plant and what could happen in the event of a catastrophe.

Von Bernhard Pötter

TM_Security_Ukraine_AKW01
Analyse

Gesprengter Staudamm: So groß sind die Risiken für das AKW Saporischschja

Die Sprengung des Kachowka-Staudamms am Dnjepr, womöglich als Reaktion Russlands auf die ukrainische Gegenoffensive, schürt Sorgen vor einem Unfall am Atomkraftwerk Saporischschja. Eine ausführliche Einordnung, wie groß die Gefahren für das AKW sind und was im Falle einer Katastrophe passieren könnte.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Agrar-Emissionen: Das unterschätzte Lachgas

Für 36 Prozent aller Agrar-Emissionen der EU ist Lachgas verantwortlich, das überwiegend aus dem Ackerbau stammt. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen auch diese Emissionen deutlich gesenkt werden. Die EU-Kommission setzt dabei vor allem auf die GAP, doch die natürlichen Prozesse sind kaum ersetzbar.

Von Timo Landenberger

TM_Bildung_ReligionSchueler
Analyse

Wenig Lehrer für mehr Religionsunterricht

Nach Jahrzehnten freiwilliger Angebote soll Religion in Berlin zum ordentlichen Unterrichtsfach werden. Woher die Lehrkräfte kommen sollen, ist jedoch offen. Ebenso wie die Frage, welche Schülerinnen und Schülern eigentlich das Angebot wählen werden.

Von Redaktion Table