
Die Zeit ist knapp. Schon im März sollen die Staats- und Regierungschefs der Kommission die Richtung zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts vorgeben. Derzeit aber liegen die Positionen noch weit auseinander. Daran wird wohl auch ein Treffen der Finanzminister morgen nicht viel ändern.
Von Max Mustermann
Die Kommission hat das zentrale Hindernis für den Aufbau der europäischen Wasserstoffwirtschaft ausgeräumt. Wegen der ausbleibenden Entscheidung hatte das Parlament vergangene Woche sogar den Trilog zur Erneuerbare-Energien-Richtlinie platzen lassen.
Von Manuel Berkel
Euro 7 für Pkw und Lieferwagen soll nach dem Vorschlag der Kommission im Juli 2025 kommen. Das Datum ist nicht mehr zu schaffen, da es Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren gibt. Auch der Berichterstatter bremst.
Von Markus Grabitz