Der dritte Teil der Serie zur wissenschaftlichen Politikberatung beleuchtet das Feld aus der Perspektive der politischen Entscheider. Table.Media hat Politikerinnen und Politiker verschiedener Parteien und Ebenen über ihre Vorstellungen befragt.
Von Nicola Kuhrt
AOK-Chefin Carola Reimann war zuvor selbst Ministerin. Sie begrüßt die großen Reformvorhaben des Bundesgesundheitsministers – erhebt aber zugleich Bedenken und Einwände. Außerdem passiere politisch viel zu wenig in Sachen Pflege.
Von Annette Bruhns
Der Cyber Resilience Act (CRA) soll vernetzte Produkte sicherer machen — vom vernetzten Heim bis zu industriellen Anwendungen. Nachdem Europaparlament und Mitgliedstaaten ihre Positionen festgeklopft haben, regt sich deutliche Kritik an den vorgeschlagenen Rechtstexten.
Von Falk Steiner
The Cyber Resilience Act (CRA) is intended to make connected products more secure – from the connected home to industrial applications. Now that the European Parliament and member states have hammered out their positions, there is clear criticism of the proposed legal texts.
Von Falk Steiner
Mithilfe chinesischer Partner und Konkurrenten will Volkswagen den Rückstand auf dem weltgrößten Pkw-Markt aufholen. Dazu schließt die Hauptmarke VW mit dem Autobauer Xpeng eine Kooperation. Audi wiederum übernimmt zeitweise die E-Plattform von SAIC. Die Bindung an China wird dadurch enger denn je.
Von Felix Lee