Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Mittelständler bemäkeln Umsetzung des Lieferketten-Gesetzes

Mittelständler halten den Schutz von Menschenrechten in der Lieferkette für wichtig, wie die Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik nach einer Umfrage feststellt. Dabei stehen derzeit vor allem die Lieferketten in China im Fokus. Doch die Unternehmen sind mit der Umsetzung des Gesetzes in Deutschland nicht zufrieden.

Von Caspar Dohmen

Blick auf Chinas Great Wall Station in der Antarktis, vor einem verschneiten Berg
Feature

China's ambitions in Antarctica

Satellite images show that China is building a fifth research station in Antarctica. While Beijing stresses that it wants to cooperate in the region with other states, Western observers warn of espionage. The US military reports about dual-use technology and suspicious antennas at China's stations.

Von Jörn Petring

Blick auf Chinas Great Wall Station in der Antarktis, vor einem verschneiten Berg
Analyse

Chinas Ambitionen in der Antarktis

China baut eine fünfte Forschungsstation in der Antarktis. Das zeigen Satellitenbilder. Peking betont zwar, dass es in der Region mit anderen Staaten zusammenarbeiten will. Das US-Militär hat aber verdächtige Antennen gesichtet und warnt vor Spionage.

Von Jörn Petring

Finanzminister Christian Lindner und Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck Nach der Rede von König Charles III. im Bundestag, Finanzminister Christian Lindner und Klima- und Wirtschaftsminister Robert Habeck auf der Regierungsbank Berlin Berlin GER *** Finance Minister Christian Lindner and Climate and Economic Minister Robert Habeck After King Charles IIIs speech in the Bundestag, Finance Minister Christian Lindner and Climate and Economic Minister Robert Habeck on the government bench Berlin Berlin GER
Analyse

FDP und Grüne: Der Kampf der Kulturen wird zum Kampf um die Macht

Die Ampel ist an einem Scheideweg. Jetzt wird offenbar, wie sehr sich FDP und Grüne beim Kampf gegen den Klimawandel unterscheiden. Die Liberalen wollen nur das Ziel festlegen, was die Grünen misstrauisch macht. Die Grünen wollen den Weg dorthin festklopfen, was die FDP als Angriff aufs Wirtschaftsmodell erlebt. Und das Ganze unter einem Zeitdruck, den andere zu verantworten haben.

Von Stefan Braun

Analyse

„Der Lernende Staat ist unser Leitbild“

103 Vorschläge für eine Erneuerung des Staates – die enthält das Buch „NeuStaat“ von den CDU-Abgeordneten Nadine Schön und Thomas Heilmann. Schön erklärt im Interview, was die Hauptanliegen ist, welche Vorschläge bereits umgesetzt wurden und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat.

Von Vera Weidenbach

Jan-Niclas-Gesenhues-MdB-Foto-Heye-Jensen-1536x1024
Analyse

„Kreislaufwirtschaftstechnologien sind Freiheitstechnologien“

Um eine echte Kreislaufwirtschaft zu erreichen, sieht der umweltpolitische Sprecher der Grünen im Bundestag, Jan-Niclas Gesenhues, einige Hebel: Mehr Kommunikation zwischen Unternehmen, Anreize und Vorgaben durch die Politik und ein neues Verständnis von Kreislaufwirtschaft. Über seine Ideen sprach er mit Caspar Dohmen und Nicolas Heronymus.

Von Redaktion Table

TM_ESG_AmerikaESG-Gesetze
Analyse

USA: Republikaner verschärfen Anti-ESG-Kampagne

Nun geraten im Kampf gegen ESG auch Versicherer unter Druck durch republikanische Staatsanwälte aus 23 Bundesstaaten. Im Handeln der Net-Zero Insurance Alliance vermuten sie einen Kartellverstoß.

Von Carsten Hübner