
Die beiden Umweltrechts-Juristinnen Marie Bohlmann und Francesca Mascha Klein kommentieren das LNG-Beschleunigungsgesetz, das an diesem Freitag im Bundestag novelliert wird. Sie argumentieren, eine höchstrichterliche Grundsatzentscheidung zeige Reformbedarf bei der aktuellen Gesetzesnovelle auf.
Von Redaktion Table
Carlos Ivan Simonsen Leal ist Präsident der Fundação Getulio Vargas, der renommiertesten Wirtschaftshochschule Brasiliens. Im Interview mit Till Hoppe und Caspar Dohmen spricht er über das Mercosur-Handelsabkommen, Zurückweisung durch den Westen und den Großmächtekonflikt im Südchinesischen Meer.
Von Till Hoppe
Carlos Ivan Simonsen Leal is president of the Fundação Getulio Vargas, Brazil's most renowned business school. In an interview with Till Hoppe and Caspar Dohmen, he talks about the Mercosur trade agreement, rejection by the West and the great power conflict in the South China Sea.
Von Till Hoppe
Auf unserer digitalen Konferenz “Afrika-Strategie 2023” diskutierten Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft das deutsche Verhältnis zu seinem südlichen Nachbarkontinent. Deutschland müsse endlich begreifen, wie wichtig Afrika ist – darüber herrschte Einigkeit. Worüber sonst noch debattiert wurde, fassen wir hier für Sie zusammen.
Von Arne Schütte
Many migrant workers have worked hard in cities for decades, yet they cannot afford to retire. The censors are suppressing a debate about their dreary fate.
Von Redaktion Table
Viele Arbeitsmigranten haben Jahrzehnte in den Städten geschuftet, im hohen Alter können sie sich dennoch keine Rente leisten. Eine Debatte über ihr tristes Schicksal wird von der Zensur unterdrückt.
Von Redaktion Table
Shanghai state-owned SAIC is the first Chinese automaker to dare to manufacture in the EU. The step into the target market will dramatically improve the reputation and legal position of Chinese companies.
Von