Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Soziologe über Wagenknecht: „Die neue Partei wird vor allem Affektpolitik machen“

Wenn Sahra Wagenknecht am Montag ihre neue Partei vorstellt, betritt eine unbekannte Kraft die politische Bühne. Der Berliner Soziologe Horst Kahrs sieht durchaus Erfolgschancen für eine Partei, die auf eine einzige Person zugeschnitten ist – europäische Beispiele zeigten dies. Kahrs erklärt, wie Wagenknechts Partei die politische Landschaft verändern wird und warnt ihre bisherige Linkspartei davor, jetzt zu schnell aufzuatmen.

Von Vera Weidenbach

EP-124283A_Hohlmeier_portrait
Feature

Hohlmeier on Covid reconstruction fund: 'Funds are barely traceable'

Monika Hohlmeier (CSU), Chairwoman of the Budgetary Control Committee in the European Parliament, voices fundamental criticism of the implementation of the Covid Reconstruction Fund (RRF). In an interview with Markus Grabitz, she criticizes the Commission for not keeping track of what the member states do with the disbursed funds. The European Court of Auditors (ECA) will present a special report on Tuesday that also judges the fund's management harshly.

Von Markus Grabitz

EP-124283A_Hohlmeier_portrait
Analyse

Hohlmeier zu Corona-Wiederaufbaufonds: „Gelder sind kaum nachverfolgbar“

Monika Hohlmeier (CSU), Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses im Europaparlament, übt grundsätzliche Kritik an der Umsetzung des Corona-Wiederaufbaufonds (RRF). Im Interview mit Markus Grabitz bemängelt sie, dass die Kommission nicht nachhält, was die Mitgliedstaaten mit den ausgezahlten Geldern machen. Der Europäische Rechnungshof (ECA) wird am Dienstag einen Spezialbericht vorlegen, der ebenfalls mit dem Management des Fonds hart ins Gericht geht.

Von Markus Grabitz