Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

'Universities must learn how to deal with security-related research'

Universities are unsure about how to deal with cooperation with China. At the same time, the debate about Chinese influence is becoming more and more emotionally charged. In conversation with Finn Mayer-Kuckuk, Matthias Stepan from the Ruhr-Uni Bochum offers some orientation in the debate.

Von

Lauterbach stellt Long-Covid-Programm vor 2023-07-11 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zur Vorstellung des Long-Covid-Programms des Bundesgesundheitsministers. Im Bild Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach SPD. *** Lauterbach presents Long Covid Program 2023 07 11 Germany, Berlin Federal Press Conference to present the Long Covid Program of the Federal Minister of Health In picture Federal Minister of Health Prof Dr Karl Lauterbach SPD
Analyse

Krankenhausreform: Kritiker rügen Lauterbachs Kommission

Diese Woche haben Gesundheitsexperten um die Medizincontrollerin Erika Raab Zahlen von Lauterbachs Regierungskommission zerpflückt. Tenor: Die Kliniken arbeiteten viel besser als behauptet. Da ein „Tsunami“ an Patienten auf die Krankenhäuser zukomme, brauche die Politik dringend einen Weckruf. Das sehen unter Medizinern bei weitem nicht alle so.

Von Annette Bruhns

SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz, Deutschland, Berlin, Willy-Brandt- Haus, SPD Pressekonferenz mit Martin Schulz und Andrea Nahles.Thema: Schwerpunkte der sozialdemokratischen Rentenpolitik, 07.06.2017

SPD Chairman and Chancellor candidate Martin Schulz Germany Berlin Willy Brandt House SPD Press conference with Martin Schulz and Andrea Nahles Theme Priorities the Socialists Pensions policy 07 06 2017
Analyse

Martin Schulz zur Lage der Demokratien: „Es ist Gefahr im Verzug"

Zeit seines politischen Lebens hat sich Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung, mit Rechtsnationalen, Neofaschisten und Populisten auseinandergesetzt. Im Interview spricht er über Silvio Berlusconi, dem er vor 20 Jahren legendär die Stirn bot, über die Wesenselemente demokratischer Kultur und die Abstiegsängste einst stabiler gesellschaftlicher Milieus.

Von Horand Knaup

Feature

DSA: Wissing's implementation proposal meets with criticism

The Federal Ministry of Digital Affairs and Transport has submitted the draft bill for the Digital Services Act for departmental approval. The law implements the national components of the Digital Services Act. The national coordinating body is to be based at the Federal Network Agency – but sharp criticism is immediately being voiced about the other responsibilities.

Von Falk Steiner

Analyse

DSA: Wissings Vorschlag zur Umsetzung stößt auf Kritik

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat den Referentenentwurf für das Digitale-Dienste-Gesetz in die Ressortabstimmung gegeben. Mit dem Gesetz werden die nationalen Anteile des Digital Services Act umgesetzt. Die nationale Koordinierungsstelle soll bei der Bundesnetzagentur angesiedelt werden – scharfe Kritik wird jedoch sofort an den weiteren Zuständigkeiten laut.

Von Falk Steiner

Bakary-Sambe
Analyse

„In unserer Region droht ein neuer Kalter Krieg“

Bakary Sambe vom westafrikanischen Thinktank Timbuktu-Institute African Center for Peace Studies befürchtet Stellvertreter-Konflikte in der Sahel-Region. Europa sollte sich von der Vorstellung trennen, dass afrikanische Staaten sich für eine Seite entscheiden müssen.

Von Gabriel Bub