Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
TM_Climate_Organisierte_Kriminalität_Amazonas
Analyse

Amazonas-Gipfel: Gemeinsam gegen organisierte Kriminalität

Hinter der Entwaldung im Amazonas steckt oft die organisierte Kriminalität. Auf dem Gipfel von Belém haben die Amazonas-Anrainerstaaten nun vereinbart, im Kampf gegen die grenzüberschreitenden Umweltverbrechen zu kooperieren. Ein großer Fortschritt, sagen Fachleute, aber nicht genug.

Von Alexandra Endres

TM_Climate_Organisierte_Kriminalität_Amazonas_EN
Feature

Amazon Summit: United against organized crime

Deforestation in the Amazon is often the work of organized crime. At the Belém summit, the countries bordering the Amazon have now agreed to work together to fight against transnational environmental crime. Experts see this as a significant step forward, but not enough.

Von Alexandra Endres

Analyse

UN-Bericht stellt Fragen zu tibetischen Aktivisten

Seit Jahren verschwinden tibetische Umweltaktivisten hinter Gittern. Jetzt setzen Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen das Schicksal der Aktivisten auf die Agenda. Das vergrößert die Chance, dass Peking vor dem UN-Menschenrechtsrat Stellung beziehen muss.

Von Marcel Grzanna

Feature

UN report raises questions about Tibetan activists

For years, Tibetan environmental activists have been disappearing behind bars. Now, United Nations special rapporteurs are putting the fate of these activists on the agenda. This increases the chances that Beijing will have to address these issues before the UN Human Rights Council.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Ein Jahr IRA: Investitionen, Jobs und Klimaschutz zu hohem Preis

Der Inflation Reduction Act (IRA) der USA trat vor einem Jahr in Kraft. Und das milliardenschwere Subventionsprogramm zeigt erste Erfolge: Es trägt zur Emissionsminderung bei, lockt Investitionen in grüne Industrien an und schafft Industriearbeitsplätze. Kritiker bemängeln den hohen Preis.

Von Nico Beckert