
Beim Kartellamt müssten die Alarmsirenen schrillen, sagt Ökonom Rainer Lademann. Er berät Unternehmen in Wettbewerbsfragen und lehrt an der Uni Göttingen. Mit seinem Consultantpartner Mitja Kleczka hat Lademann die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel, steigende Verbraucherpreise und die Folgen für Lieferanten untersucht. Das Nachsehen hat die Landwirtschaft, bei der immer weniger Geld ankommt.
Von Annette Bruhns
Grüner Wasserstoff soll künftig als Energieträger an entscheidenden Stellen wichtige Funktionen von Öl, Erdgas und Kohle übernehmen. So sieht es die Wasserstoffstrategie vor, die das Kabinett Ende Juli verabschiedet hat. Doch sie hat Lücken – und der Weg zur großskaligen Produktion ist noch weit.
Von