Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
CHINA EU
News

Erster EU-China-Gipfel in Peking nach Corona

Am kommenden Donnerstag und Freitag findet der EU-China-Gipfel in Peking statt. Kommissionschefin Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel werden mit Chinas Staatschef Xi Jinping und Ministerpräsident Li Qiang sprechen.

Von Alina Leimbach

Table.Standpunkt

Berlin und Paris gefährden europäischen Kompromiss

Der AI Act ist nicht perfekt. Dennoch warnen David Marti und Nicolas Mayencourt aus der Schweiz davor, das Gesetz scheitern zu lassen. Sie zeigen anhand der Pharmabranche, wie Regulierung in einem Hochrisikobereich funktionieren kann.

Von Experts Table.Briefings

Table.Standpunkt

Momentum nutzen, um MINT-Lehrberuf zu stärken

Der MINT-Lehrberuf ist ein Zukunftsberuf. Davon ist Edith Wolf vom Nationalen MINT Forum überzeugt. Um davon aber auch MINT-Studierende zu überzeugen, müsse sich Schule zu einem modernen Arbeitsort wandeln.

Von Experts Table.Briefings

TM_Bildung_Lehrkraeftestellen
News

Jede zweite Schulleitung gibt Schulpolitik schlechte Noten

Eine Forsa-Umfrage für den VBE zeigt, was Schulleitungen derzeit am stärksten belastet. Wenig überraschend: der Lehrermangel und das wachsende Aufgabenspektrum. Dennoch üben die meisten ihren Beruf weiterhin gern aus.

Von Annette Kuhn

Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland Grundgesetz Buch Büchlein Bundesverfassungsgericht Verfassung Recht Gesetz Verfassungsrecht Rechtsstaat Demokratie Grundrechte Gesetzestext Staatsrecht Bundesverfassung Staatsordnung Verfassungsordnung Staatsgrundgesetz Rechtsnormen Verfassungsprinzipien Staatsgrundsätze rechtliche Grundlage Gesetzgebung Staatsstruktur Grundrechtskatalog Verfassungstext Rechtsdokument Staatsgründung Verfassungsgeschichte Staatsphilosophie Verfassungsentstehung Verfassungswerte Rechtsstaatsprinzip Grundgesetzänderung Verfassungsrevision Staatsgewalt Verfassungsschutz Staatsbürgerrechte Grundgesetzinterpretation Verfassungssicherheit Staatsbürgerpflichten 20231016ad209 Hamburg Hamburg Deutschland Germany *** Copyright: xAchimxDuwentästerx
Analyse

Digitalpakt: Befristung sorgt für Streit bei Bund und Ländern

Der Artikel 104 c regelt die Finanzhilfen des Bundes an die Länder für die Bildungsinfrastruktur. Für den Digitalpakt und auch das Startchancen-Programm war und ist er Dreh- und Angelpunkt. Zugleich bringt er viele Probleme mit sich.

Von Holger Schleper