Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Grenzen für De-minimis-Beihilfen steigen

Die EU-Kommission hat zwei Verordnungen für De-minimis-Beihilfen bis Ende 2030 verlängert und den Höchstbetrag erhöht – von 200.000 auf 300.000 Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.

Von Manuel Berkel

Analyse

COP28-Beschluss: Nicht perfekt, aber die Richtung ist klar

Im Abschlusstext der COP28 steht nicht der von vielen Staaten erhoffte Ausstieg aus den fossilen Energien. Doch in dem etwas unklar formulierten Satz zur „Abkehr von fossilen Brennstoffen“ sehen viele dennoch ein eindeutiges Signal, dass das Ende des fossilen Zeitalters eingeläutet ist.

Von Lukas Knigge

Feature

EU expects marathon summit on Ukraine and financial framework

Rarely is so much at stake and rarely is the starting position as open as it is today ahead of the arrival of the heads of state and government in Brussels. Difficult talks are expected on Ukraine's accession to the EU and the increase in the medium-term financial framework.

Von Stephan Israel

News

Pharmastrategie: Universitätsmedizin warnt vor Megabehörde

Die neue Pharmastrategie sieht für die Konzerne eine schnellere Zulassung zu klinischen Studien vor. Die Bundesregierung stärkt dafür das BfArM. Die Pharmaindustrie zeigt sich erfreut und auch die Universitätsmedizin begrüßt das Vorhaben, äußert aber auch Kritik. Unklar ist die zukünftige Rolle des PEI.

Von Tim Gabel

Heads

Jan Philipp Albrecht – der Mediator

Vier Jahre lang war Jan Philipp Albrecht Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein. Heute setzt er sich als Co-Vorsitzender der Heinrich-Böll-Stiftung für die Erreichung der Klimaziele und milieuübergreifenden Diskurs ein.

Von Tim Winter