Table.Briefings Suche

Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Akku (Schnittmodell) des Elektroauto Audi e-tron. Die Lithium-Ionen-Batterie besteht aus 36 Zell-Modulen in Schuhkarton-Größe, in denen sich jeweils 12 Pouch-Zellen (60 Ah Zellen / Batteriezellen) befinden. 89. Internationaler Automobil Salon Genf (CH) 2019 (07. - 17.03.2019, Geneva International Motor Show, Autoausstellung, Auto, Messe, Palexpo Geneve, Schweiz), Pressetag 05.03.2019 *** Battery Cutaway model of the electric car Audi e tron The lithium ion battery consists of 36 cell modules in a shoe box Size in which 12 pouch cells 60 Ah cells Battery cells are located 89 International Motor Show Geneva CH 2019 07 17 03 2019 Geneva International Motor Show Motor Show Auto Messe Palexpo Geneve Switzerland Press Day 05 03 2019
Feature

EU Battery Regulation as an incentive

The Battery Regulation is meant to create a circular economy in Europe and reduce dependencies. This affects Chinese companies in particular, but the latter also see an opportunity in the new regulation.

Von Christian Domke Seidel

Table.Standpunkt

Die problematische Haltung zu Israel

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus China. Heute geht es um die Haltung zu Israel – und ihre Auswirkungen auf die Einstellung zu chinesisch-israelischen Opfern.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

The problematic stance on Israel

Our "China Perspective" column is written by authors from China. Today's article is about the stance on Israel – and its impact on the attitude towards Chinese-Israeli victims.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Batterieverordnung setzt Anreize 

Die Batterieverordnung soll in Europa eine Kreislaufwirtschaft schaffen und Abhängigkeiten reduzieren. Das betrifft vor allem chinesische Unternehmen, die in der neuen Regelung jedoch auch eine Chance sehen.

Von Christian Domke Seidel

Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah Lee HEINRICH - Vorbereitung zur Räumung der Ortschaft Lützerath am Tagebau Garzweiler. Hundertschaften der Polizei NRW sichern den Fortgang des Tagebaus, der von RWE betrieben wird. Eine Mahnwache vonn Klima Aktivisten hält den Weiler weiterhin besetzt und will den Abriss von Lützerath verhindern. 08.01.2023 Erkelenz Lützerath NRW Deutschland *** Federal spokeswoman of the Green Youth Sarah Lee HEINRICH Preparing to evacuate the hamlet of Lützerath at the Garzweiler open pit mine Hundreds of police from NRW secure the progress of the open pit mine, which is operated by RWE A vigil of climate activists continues to occupy the hamlet and wants to prevent the demolition of Lützerath 08 01 2023 Erk

Bild: Imago / Marc John
Analyse

Grüne-Jugend-Chefin: „Wir gehen immer stärker in einen Abwehrkampf"

Sarah-Lee Heinrich hat als Vorsitzende der Grünen Jugend ihre Partei oft kritisiert. Zum Ende ihrer Amtszeit spricht die 22-Jährige darüber, warum sie der Oppositionsrolle mehr abgewinnen kann als ihre Parteispitze und wo die Grünen in der Zusammenarbeit innerhalb der Ampel irren.

Von Okan Bellikli

Feature

Wind package: no anti-subsidy procedure for now

The European Commission is unlikely to initiate a formal anti-subsidy investigation against Chinese wind energy equipment manufacturers. In the draft European Wind Energy Action Plan set to be presented next week, the Commission proposes alternative measures to support European producers.

Von Manuel Berkel