Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Heads

Lauren Johnston – Weltenbummlerin mit China im Blick

Lauren Johnston ist eine Weltenbummlerin: Sie studierte in Peking, arbeitete in London, beim World Economic Forum in Genf und bei der Weltbank in Washington. Eines bleibt dabei immer konstant: Ihr Interesse an China.

Von

Heads (EN)

Lauren Johnston – globetrotter with an eye on China

Lauren Johnston is a globetrotter: She studied in Beijing, worked in London, at the World Economic Forum in Geneva and at the World Bank in Washington. One thing always remains a constant: Her interest in China.

Von

Heads

Kendra Gaither – Lobbyistin für US-Investitionen in Afrika

Die amerikanische Expertin für internationale Beziehungen will die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Afrika voranbringen. Damit hat sie eine große Aufgabe vor sich. Denn bisher interessieren sich US-Unternehmen kaum für den Kontinent.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Deutschland verliert sich beim Schutz seiner maritimen Infrastruktur in Details

Gesprengte Pipelines, durchgeschnittene Unterwasser-Datenkabel: Die Nato braucht ein besseres Bild davon, was in Nord- und Ostsee passiert. Beim Treffen der Verteidigungsminister im Februar soll es konkrete Vorschläge geben – in Deutschland verliert man sich derzeit aber in Details.

Von Lisa-Martina Klein

Table.Standpunkt

Rüstungsexport ist ein Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik

Bereits heute besitzt die Bundesregierung alle Möglichkeiten, um eine restriktive Rüstungsexportpolitik durchzusetzen, schreibt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), Hans Christoph Atzpodien. Sie sollte die Rüstungskooperation in Europa erleichtern.

Von Experts Table.Briefings

News

Merz: Europäer brauchen Plan B ohne Amerika

Der CDU-Chef wirft Bundesregierung und EU vor, zu sorglos mit einer möglichen Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus umzugehen: „Für mich hat das etwas Schlafwandlerisches.“

Von Stefan Braun

Heads (EN)

Mukhtar Babayev – COP29 President without climate merits

Last week, Mukhtar Babayev was appointed President-designate for the climate conference in Baku in November. The 55-year-old Environment Minister of Azerbaijan can look back on a long career in the oil and gas industry. The country is growing increasingly important for Europe's gas imports.

Von Till Hoppe