
Die 24-Jährige ist Sprecherin der Grünen-Fraktion für Klima, Jugend, Bauen, Wohnen und Landesplanung sowie den Strukturwandel in der Lausitz.
Von Okan Bellikli
Mit seinem Aufruf zu einer nicht nur wehrhaften, sondern auch „kriegstüchtigen“ Gesellschaft hat Verteidigungsminister Boris Pistorius eine nur scheinbar neue Debatte über die Bedrohung Deutschlands ausgelöst. Sein Problem: Der Aufruf des Ministers wird als Ruf nach mehr Geld missverstanden.
Von Thomas Wiegold
Kurz vor Beginn eines Pilotprojekts für mehr Nachhaltigkeit von Produkten regt sich Widerstand. Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet auf die Einführung eines Produktpasses, die DIHK fürchtet Überregulierung und bürokratische Bürden.
Von Eric Bonse
Shortly before the start of a pilot project aimed at enhancing product sustainability, resistance is growing. Many companies are unprepared for the introduction of a product passport, and the German Chamber of Industry and Commerce (DIHK) fears overregulation and bureaucratic burdens.
Von Eric Bonse
„Trauere zutiefst um den Genossen Li Keqiang“: Chinas Staatsführung hat am Donnerstag Abschied vom ehemaligen Regierungschef genommen, der als Premier des Volkes bekannt war. Die öffentlichen Ehrungen für ihn wurden streng kontrolliert.
Von Frank Sieren
"We deeply mourn over the tragic passing of Comrade Li Keqiang": On Thursday, China's state leadership bid farewell to the former head of government, who was also known as the people's premier. Public tributes to him were tightly monitored.
Von Frank Sieren
China's Belt and Road Initiative is known for its large-scale infrastructure projects and power plants. Now, the program is to become greener. A demand echoed by the partner countries. However, the process is still in its infancy.
Von Christiane Kuehl
Chinas Belt-and-Road-Initiative ist bekannt für große Infrastrukturprojekte und Kraftwerke. Nun soll das Programm grüner werden. Das verlangen auch die Partnerländer. Doch der Prozess steht noch ganz am Anfang.
Von Christiane Kuehl