Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Macky Sall und Amina J. Mohammed bei der Einweihung des UN-Hauses.
News

UN-Haus in Senegal eingeweiht

In Senegal ist ein neues Haus der Vereinten Nationen eröffnet worden. Es soll eine zentrale Anlaufstelle für die UN-Organisationen in der Region bieten. Doch es gibt schwerwiegende Fragen über den Bau des Gebäudes.

Von Arne Schütte

Einen Container mit Material wird in ein Transportflugzeug vom Typ A400M 54+43 geschoben in Gao/Mali bei der UN-Mission MINUSMA im Rahmen der Rückverlegung, am 12.09.2023.
©Bundeswehr/Jana Neumann
News

Bundeswehr will schon bis Weihnachten aus Mali abziehen

Noch vor Auslaufen der UN-Mali-Mission Ende des Jahres sollen alle dort stationierten Bundeswehrsoldaten zurück in Deutschland sein. Die Militärjunta behindere jedoch einen reibungslosen Abzug der Blauhelmmission, beklagt eine Minusma-Sprecherin.

Von Gabriel Bub

Solaranlage vor dem Mbombela Stadium in Nelspruit.
News

Siemens plant Ausbau von E-Grids

Siemens will mit dezentralen Energiesystemen die Energiewende in Afrika vorantreiben. Mit E-Grids könnte demnach die Industrie stabil mit Strom beliefert werden. Auch die Kosten könnten sinken.

Von Andreas Sieren

Thomas Schäfer, Mitglied des Konzernvorstands und CEO der Marke Volkswagen Pkw.
News

Volkswagen besorgt über Produktionsbedingungen in Südafrika

Mit gestiegenen Lohnkosten und anhaltender Stromknappheit wird Südafrika für Volkswagen als Produktionsstandort unattraktiver. Vorstandsmitglied Thomas Schäfer erteilt der Produktion von E-Autos eine Absage. Südafrika könnte dennoch von der Elektrifizierung des Verkehrs profitieren.

Von Andreas Sieren

Zukünftiger Conseiller Afrique: Jérémie Robert.
News

Macron ernennt Afrika-Berater

Monatelang hat Emmanuel Macron die Stelle seines Afrika-Beraters vakant gelassen. Nun hat er Jérémie Robert zum „Monsieur Afrique“ ernannt. Bisher war er Generalkonsul in New York. Doch mit Afrika ist er bestens vertraut.

Von Arne Schütte

Frau mit Erdgasflasche in Nigeria: Die Regierung muss den Binnenmarkt für den Energieträger entwickeln.
Analyse

Siemens will Projekt in Nigeria vorantreiben

Präsident Tinubu muss den Umbau der Wirtschaft voranbringen. Doch dafür fehlen ihm die Mittel. Eine Option steht ihm noch offen – doch die ist umweltpolitisch heikel. Denn dazu muss er die Erdgasreserven des Landes nutzen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

FCAS with Combat Cloud & ED22
News

Airbus gliedert FCAS in neue Sparte Airpower ein

Der Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus strukturiert seine Rüstungssparte um. Das Projekt zur Entwicklung des Future Combat Air System (FCAS) soll in die Abteilung, die derzeit Military Air Systems heißt, eingegliedert werden. Die erweiterte Sparte bekommt den Namen „Airpower“.

Von Gabriel Bub

Von Redaktion Table

Afghanistan Bundeswehr. Symbolbild.
Bildnummer: 60524610  Datum: 19.10.2012  Copyright: imago/EST&OST
German Army OP North, Afghanistan Afghanistan, 10.2012. OP North, Beobachtungsposten Nord der Bundeswehr in der Unruheprovinz Baglan. Absteigen vom Hubschrauber. German Army Observation Point North in the less peaceful Baghlan province. Getting off the helicopter. Gesellschaft Militär Afghanistan x0x xkg 2012 quer armee arms army conflict gun heer konflikt krieg male man mann militaer military soldat soldier waffe waffen war weapon ISAF 

 60524610 Date 19 10 2012 Copyright Imago EST&OST German Army OP North Afghanistan Afghanistan 10 2012 OP North Observation post North the Bundeswehr in the   off of Helicopters German Army Observation Point North in The Less peaceful Baghlan Province Getting off The Helicopter Society Military Afghanistan x0x xkg 2012 horizontal Army Arms Army CONFLICT Gun Heer Conflict War Male Man Man Military Military Soldier Soldier Weapon Weapons was Weapon ISAF

Bild: Imago/EST&amp
News

Schulen: 14-Jährige trauen Bundeswehr mehr als Regierung

Dreiviertel aller 14-jährigen Schülerinnen und Schüler vertrauen der Regierung in Deutschland – und sogar 80 Prozent der Bundeswehr. Allerdings sind die Unterschiede im politischen Wissen enorm hoch.

Von Annette Kuhn

Thema des Tages

Von Okan Bellikli