Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt

Die klimabedingte Gesundheitskrise gehört ins Zentrum dieses Gipfels

Die Verbrennung von Öl, Kohle und Gas ist die Hauptursache der gegenwärtigen Gesundheitskrise. Der Klimawandel wird die Lage noch verschlimmern. Die COP28 muss das in den Mittelpunkt stellen – und eine echte Abkehr von der fossilen Energie beschließen.

Von Redaktion Table

Köhleförderung in China
News

USA pledges coal phase-out

The USA joins the Powering Past Coal Alliance. Other countries also joined the initiative at COP28.

Von Lisa Kuner

News

USA pledges three billion dollars for Green Climate Fund

The USA has pledged three billion US dollars to the Green Climate Fund. US Vice President Kamala Harris announced this on Saturday in Dubai at COP28, although Washington's pledges are not always considered reliable.

Von Lukas Knigge

Feature

COP kick-off: The positive mood persists

After the speeches by the heads of state and government, the mood at the climate summit remains cautiously positive. Most speak of cooperation and necessary progress, and many new big promises have been made. But the controversial issues are only now on the table.

Von Bernhard Pötter

Bis 2030 sollen die Erneuerbaren-Kapazitäten weltweit auf 11 Terawatt ansteigen.
Feature

118 countries demand tripling renewables

On Saturday, a global initiative to triple renewables and double energy efficiency by 2030 was officially launched in Dubai. The demands of 118 countries are clear: This target must also be included in COP28's final text.

Von Lukas Knigge

News

USA sagen drei Milliarden Dollar für Grünen Klimafonds zu

Die USA haben drei Milliarden US-Dollar für den Grünen Klimafonds zugesagt. Das verkündete US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Samstag in Dubai auf der COP28. Allerdings gelten Zusagen aus Washington nicht immer als verlässlich.

Von Lukas Knigge

Bis 2030 sollen die Erneuerbaren-Kapazitäten weltweit auf 11 Terawatt ansteigen.
Analyse

118 Länder fordern Verdreifachung der Erneuerbaren

Am Samstag wurde in Dubai offiziell eine globale Initiative zur Verdreifachung der Erneuerbaren und die Verdopplung der Energieeffizienz bis 2030 gestartet. Die Forderungen von 118 Staaten ist klar: Dieses Ziel muss auch in den COP28-Abschlusstext.

Von Lukas Knigge