Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Deutschland meldet Rekordsumme an Verteidigungsausgaben an die Nato

Donald Trump hat in seiner Zeit als US-Präsident versucht, durch Drohungen Länder wie Deutschland zu höheren Militärausgaben zu bewegen. Jetzt meldet Deutschland der Nato erstmals seit drei Jahrzehnten wieder geplante Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent. Grund ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine.

Von Redaktion Table

News

Gesetz zur Stärkung Ungelernter: Folgen für Ausbildungsberufe

Ohne Ausbildung in einem Ausbildungsberuf arbeiten? Das soll künftig auch offiziell anerkannt werden – für alle mit genug Berufserfahrung. Ungelernte können sich so fortbilden und sogar selbst Ausbilder werden. Verbände sehen im neuen Gesetz jedoch ein Risiko.

Von Anna Parrisius

News

Was die Wiederholungswahl in Berlin für den Bildungsausschuss bedeutet

Durch das Ergebnis der Berliner Wiederholungswahl scheidet die bildungspolitische Sprecherin der Grünen, Nina Stahr, aus dem Bundestag aus. Für sie rückt Franziska Krumwiede-Steiner aus NRW ins Parlament nach. Der Sprecherposten soll im März neu besetzt werden.

Von Maximilian Stascheit

Heads

Susanne Prediger – engagiert sich für besseren Mathematikunterricht

Wieso haben so viele Schüler Angst vor Mathe? Was macht guten Mathematikunterricht aus? Die Didaktikerin Susanne Prediger geht diesen Fragen nach und hat mit dem bundesweiten Lehrerfortbildungsprogramm „QuaMath“ Antworten und Lösungen entwickelt.

Von Redaktion Table

Analyse

Wieso die Bildungsplattform ein großes Sprachmodell braucht

Die sogenannte Vernetzungsinfrastruktur des Bundes ist sehr teuer – und sehr unbekannt. KI-Experten sind überzeugt: Das würde sich ändern, wenn dort ein sicheres, kostenfreies Sprachmodell für Bildungseinrichtungen sein Zuhause hätte.

Von