
Vor den Europawahlen: Um Einflussnahme zu verhindern, will die EU-Kommission Organisationen, die aus dem Ausland finanziert werden, besonders genau auf die Finger schauen.
Von Corinna Visser
Der Vorsitzende der NRW-SPD, Achim Post, fordert den Vorstand der Bahn zum Verzicht auf umstrittene Boni auf.
Von Daniel Schmidthäussler
Die Hoffnung stirbt zuletzt – auch bei dem Versuch, viele Entwicklungsländer von einem schnelleren Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle zu überzeugen. UNDP-Chef Achim Steiner warnt aber: Viele könnten sich den Ausstieg schlicht nicht leisten.
Von Bernhard Pötter
Die Parlamentarier, die seit Ende September dem Bündnis Sahra Wagenknecht angehören, haben sich als Gruppe konstituiert. Ihrem Antrag muss der Bundestag noch zustimmen.
Von Vera Weidenbach
Das Fraunhofer-Institut hat zuletzt negative Schlagzeilen gemacht. Das soll sich ändern. Der neue Präsident Holger Hanselka verspricht Prüfungen und einen frischen Wind. Liefern muss er das aber noch.
Von Nicola Kuhrt
Bereits der Auflösung der Linksfraktion forderten Abgeordnete aus der Union den Rücktritt von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau. Jetzt stellt die Fraktion einen Antrag, durch den sie ihren Posten verlieren könnte.
Von Vera Weidenbach