Neuer Rekord beim Windkraft-Ausbau
Die EU-Länder haben im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an Windenergie zugebaut. Um die Klimaziele zu erreichen, ist das aber immer noch deutlich zu wenig.
Von
Die EU-Länder haben im vergangenen Jahr eine Rekordmenge an Windenergie zugebaut. Um die Klimaziele zu erreichen, ist das aber immer noch deutlich zu wenig.
Von
Mehrere mitteleuropäische Staaten ohne LNG-Terminals beklagen sich über steigende Durchleitungsgebühren für Erdgas in Deutschland. Die hohen Kosten machten Importe aus Russland wieder attraktiver.
Von Manuel Berkel
Daten von 2019 zeigen, dass Passagier- und Frachtflüge von den 20 klimaschädlichsten Flughäfen weltweit 231 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verursacht haben. Die umweltschädlichsten Flughäfen liegen in Asien, Nordamerika und Europa.
Von Lukas Knigge
EU-wide sales of heat pumps fell slightly in 2023. However, sales in Germany grew – but the industry is still worried.
Von Malte Kreutzfeldt
Probably the most controversial Green Deal law was passed by the EU Parliament on Tuesday. The renaturation law is intended to promote nature's resilience to climate change. However, some things were lost in the course of the legislative process.
Von Lukas Knigge
EU-weit ist der Absatz von Wärmepumpen 2023 leicht gesunken. In Deutschland gab es dagegen starkes Wachstum – doch die Branche ist trotzdem in Sorge.
Von Malte Kreutzfeldt
The EU countries added a record amount of wind energy last year. However, this is still far too little to achieve the climate targets.
Von
Fische im Nordpazifik verlieren an Gewicht. Schuld ist der Klimawandel, sagen Forschende aus Japan. Auch Buckelwale sind gefährdet.
Von
EU accession candidate Moldova has long feared Russian aggression in the separatist region of Transnistria, which borders Ukraine. Now the rulers there are turning directly to Moscow and asking for "protection".
Von Redaktion Table
Several Central European countries without LNG terminals complain about rising transit fees for German gas. The high costs have made imports from Russia more attractive again.
Von Manuel Berkel