Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Fachkräftemangel in IT- und Elektroberufen soll bald noch größer sein

In drei Jahren soll die Zahl der Fachkräfte, die in Digitalisierungsberufen fehlen, einen neuen Rekordwert erreichen. Das prognostiziert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Insbesondere für digitale Elektroberufe müssten dringend mehr junge Menschen begeistert werden.

Von Anna Parrisius

News

Habeck will mehr Azubi-Wohnraum bei Berufsschulen

Nach Gesprächen mit Azubis will Wirtschaftsminister Robert Habeck die Unterbringung bei Berufsschulen verbessern. Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, verspricht ein „Powerplay“ ihrer Behörde für das neue Ausbildungsjahr.

Von Anna Parrisius

News

BYD expandiert immer schneller im Ausland

Die globalen Ambitionen des chinesischen E-Autoherstellers BYD wachsen: Der Konzern will seine Autofrachter-Flotte vergrößern. Zudem verhandelt man mit Italien, dass den chinesischen Hersteller ins Land locken will.

Von Christiane Kuehl

News

Longi protestiert gegen Dumping auf dem Heimatmarkt

Die Krise der Solarindustrie erfasst auch China. Der Solarkonzern Longi fordert ein Verbot von Dumpingangeboten. Überkapazitäten und Preiskampf drohen vor allem kleinere Firmen in die Pleite zu treiben.

Von Christiane Kuehl

China, Xinjiang, uighur work on cotton plantation CHINA, autonomous province Xinjiang, uyghur worker prepare irrigation canals for a cotton plantation which belongs to a Han-chinese investor *** CHINA, autonome Provinz Xinjiang, ausserhalb Kashgars, uigurische Arbeiter ziehen Bewaesserungsgraeben fuer eine Baumwollplantage am Rand der Taklamakan Wueste, die einem Han-chinesischen Investor gehoert Kashgar Xinjiang China
News

Einigung zu EU-Gesetz gegen Zwangsarbeit legt Fokus auf Xinjiang

EU-Parlament und Rat haben sich vorläufig über das Verbot für Produkte aus staatlich angeordneter Zwangsarbeit geeinigt. Eine Entschädigung für Opfer soll aber nicht im Gesetz stehen. In China rückt damit vor allem Xinjiang in den Fokus.

Von Leonie Düngefeld

Kühlturm Kernkraftwerk Atomkraftwerk Atomare Energie nuklearer Testreaktor
News

Russland und China erwägen Atomkraftwerk auf dem Mond

Russland denkt darüber nach, zusammen mit China ein Atomkraftwerk auf dem Mond zu bauen. Langfristig könnten menschliche Siedlungen dort möglich werden. Auch die Nasa lässt seit fast zwei Jahren Konzepte entwickeln.

Von Redaktion Table

Sinolytics Radar

Indonesia: Better to learn from China than from the West

Indonesia, ASEAN's biggest balancer and world’s largest nickel supplier, voted Prabowo Subianto as its new president. Understanding Prabowo's stances will be crucial to assessing Indonesia's potential as a China de-risking destination.​

Von Experts Table.Briefings