Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Zwei Wärmepumpen auf einer Wiese eines Merhfamilienhaus in Düsseldorf.
News

Biogaspflicht macht Gasheizungen unrentabler

Neue Gasheizungen lohnen sich laut WWF-Berechnungen selbst dann nicht mehr, wenn Verbraucher für eine Wärmepumpe nur den Grundzuschuss von 30 Prozent bekommen. Grund ist die Pflicht, in neu installierten Gasheizungen künftig anteilig teures Biogas zu nutzen.

Von Malte Kreutzfeldt

News

EU-Parlament beschließt Regulierung von F-Gasen

Das EU-Parlament hat am Dienstag das Trilog-Ergebnis zur Reduzierung von klimaschädlichen F-Gasen angenommen. Bis zu 40 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente sollen so bis 2030 eingespart werden. Das Handwerk fürchtet jedoch ein faktisches Wartungsverbot bestehender Kälteanlagen.

Von Lukas Knigge

News

Özdemir: „Verschwendung von Lebensmitteln weltweit bis 2030 halbieren!“

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir berät zur Grünen Woche mit seinen Kollegen aus der ganzen Welt über die Bedrohung der Landwirtschaft durch die Klimakrise. Die Umstellung auf fleischlose Ernährung würde den CO₂-Ausstoß senken. Aber Özdemir betont: Entscheiden muss jeder selbst.

Von Henrike Schirmacher

News

Polish government wants end date for coal

The new government in Warsaw wants to shut down coal-fired power plants sooner than the middle of the century. However, her initial support for an ambitious EU climate target for 2040 was later backtracked on yesterday by the new Polish State Secretary for Climate.

Von Lisa Kuner

News

F-gases: EU Parliament adopts trilogue result

On Tuesday, the EU Parliament adopted the trilogue result on reducing climate-damaging F-gases. Up to 40 million tonnes of CO2 equivalents are to be saved by 2030. However, the trade sector fears a de facto maintenance ban on existing refrigeration systems.

Von Lisa Kuner

News

Deutschland tauscht Klimaverhandlerin aus

Die bisherige Leiterin des Klimareferats im Auswärtigen Amt, Luisa Rölke, wechselt ins Landwirtschaftsministerium. Nachfolgerin wird Ursula Fuentes Hutfilter aus dem Auswärtigen Amt.

Von Bernhard Pötter