Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

EU-Politik: FDP blockiert Entscheidungen

Nach der Blockade des EU-Lieferkettengesetzes nun die CO₂-Gesetzgebung für schwere Nutzfahrzeuge: Die FDP sorgt mit ihrer Haltung zur EU-Politik für Ärger in der Ampelkoalition.

Von Markus Grabitz

News

Mieterhöhungen: Kommunen fordern mehr Kontrollen

Eine Studie legt nahe, dass Mieten auch deshalb steigen, weil die Kosten vom Staat übernommen oder bezuschusst werden. Der Städte- und Gemeindebund fordert Konsequenzen.

Von Okan Bellikli

News

Weibliche Führungskräfte: Gipfel mit Büdenbender 

Bei einem interdisziplinären Treffen von Frauen in Führungspositionen im Berliner China Club wird Elke Büdenbender die Key Note halten. Themen sind unter anderem KI, Innovationen und Nachhaltigkeit.

Von Michael Bröcker

News

CO2 limits for trucks could fail in Council due to Germany

Germany is likely to abstain in the Council vote on CO2 fleet limits for trucks. The Free Democratic Party insists on this because the agreement between the Council and Parliament does not include the crediting of e-fuels. This could lead to the law failing in the Council.

Von Markus Grabitz

News

CO₂-Grenzwerte für Lkw könnten im Rat an Deutschland scheitern

Deutschland wird sich im Rat zu den CO₂-Flottengrenzwerten für Lkw wohl enthalten müssen. Die FDP besteht darauf, weil die Einigung von Rat und Parlament keine Anrechnung von E-Fuels vorsieht. Damit könnte das Gesetz im Rat scheitern.

Von Markus Grabitz

Feature

Council remains unyielding: agreement on EU debt rules uncertain

As the trilogue negotiations on the reform of European fiscal rules continue, the Belgian Council presidency staunchly defends the position of the EU Council. Irene Tinagli, Chair of the Economic Affairs Committee of the EU Parliament, now threatens to delay the negotiations, which could push the reform into the next legislative term.

Von