Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

Task force prepares concepts for global climate taxes

A coalition of frontrunner nations launches an ambitious project at the World Bank Conference: A global climate tax is to be adopted at COP30 in 2025. Taxes on financial speculation, fossil fuels, flights and shipping could raise billions for climate action.

Von Bernhard Pötter

Feature

ZF Friedrichshafen reduces risks – but not as the German government had hoped

Despite all the geopolitical concerns of the German government, many companies are interpreting de-risking by expanding their business in China. In doing so, they are trying to make it weatherproof. This also applies to automotive supplier ZF Friedrichshafen. Meanwhile, the company is planning to cut jobs in Germany.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

ZF-Friedrichshafen verringert Risiken – doch anders als von Bundesregierung erhofft

Entgegen aller geopolitischen Bedenken der Bundesregierung interpretieren viele Unternehmen De-Risking, indem sie ihr China-Geschäft ausweiten. Sie versuchen dadurch, dieses wetterfest zu machen. So auch der Autozulieferer ZF Friedrichshafen. In Deutschland will das Unternehmen derweil Stellen streichen.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

Disagreements in Germany on cooperation with China

Germany's Research Minister urges caution regarding cooperation with China. During his China trip a few days later, Chancellor Olaf Scholz called for more scientific exchange. Science representatives complain about conflicting signals.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Scholz und Stark-Watzinger mit Differenzen zu China-Kooperationen 

Die Forschungsministerin mahnt zur Vorsicht bei der Zusammenarbeit mit China. Bei seiner China-Reise plädiert Kanzler Olaf Scholz wenige Tage später für einen stärkeren Wissenschaftsaustausch. Wissenschaftsvertreter beklagen die widersprüchlichen Signale.

Von Markus Weisskopf

News

USA und EU kündigen Sanktionen gegen den Iran an

Die USA und die EU wollen mit weiteren Sanktionen gegen den Iran verhindern, dass es einen weiteren Angriff auf Israel gibt. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) spricht erneut bei Israels Regierungschef Netanjahu vor.

Von Redaktion Table

News

Baden-Württemberg will Bildungsplattform um eigenes Office-Paket erweitern

E-Mails schreiben, Kontakte verwalten und Texte bearbeiten – das soll für Lehrkräfte aus Baden-Württemberg künftig alles datengeschützt in der Bildungsplattform des Landes möglich sein. Der Vertrag mit dem IT-Dienstleister steht, die praktische Umsetzung steht noch aus.

Von Vera Kraft

News

Grüne: kostenfreies Mittagessen kaum umsetzbar

Die Grünen sind derzeit nicht in der Lage, die Top-Forderung des Bürgerrats Ernährung nach kostenlosem Mittagessen in der Ampel umzusetzen. Es gebe rechtliche, aber auch finanzielle Hürden.

Von Kai Moll