Menschenrechte bleiben Randnotiz
Menschenrechtsorganisationen wie die Tibet Initiative und Human Rights Watch Deutschland sind enttäuscht, dass der Bundeskanzler auf seiner China-Reise das Thema Menschenrechte kaum ansprach.
Von Marcel Grzanna
Menschenrechtsorganisationen wie die Tibet Initiative und Human Rights Watch Deutschland sind enttäuscht, dass der Bundeskanzler auf seiner China-Reise das Thema Menschenrechte kaum ansprach.
Von Marcel Grzanna
China's President Xi Jinping will travel to Europe in May for the first time since the end of the Covid pandemic. He is scheduled to be in Belgrade on May 8 to meet his counterpart Vučić. The chosen date was no coincidence.
Von Amelie Richter
Laut einer aktuellen Umfrage würden zum ersten Mal seit 2020 mehr als die Hälfte der Menschen in Südostasien China als Verbündeten den USA vorziehen, wenn sie sich für eine der beiden Supermächte entscheiden müssten.
Von Experts Table.Briefings
Outwardly, China's Minister of Industry and Information, Jin Zhuanglong, appears internationally minded. Internally, he calls for more independent domestic supply chains.
Von Redaktion Table
China's economic growth was surprisingly high in the first quarter of 2024: Gross domestic product increased by 5.3 percent compared to the same period last year – exports are primarily responsible for the good news.
Von Redaktion Table
Chinas Staatschef Xi Jinping reist im Mai erstmals seit Ende der Corona-Pandemie nach Europa. Am 8. Mai soll er in Belgrad sein, um seinen dortigen Amtskollegen Vučić zu treffen. Das Datum ist nicht zufällig gewählt.
Von Amelie Richter
Nach außen gibt sich Chinas Industrie- und Informationsminister Jin Zhuanglong weltoffen. Nach innen fordert er mehr Unabhängigkeit der heimischen Versorgungsketten.
Von Redaktion Table
Human rights organizations such as the Tibet Initiative and Human Rights Watch Germany have expressed disappointment that the German Chancellor barely raised human rights issues during his visit to China.
Von Marcel Grzanna
Eigentlich sollte Wirtschaftspolitik im Fokus des Sondergipfels stehen. Nun wird das Treffen der Staats- und Regierungschefs von der Lage im Nahen Osten überschattet. Auf der Agenda unter anderem neue Sanktionen gegen den Iran.
Von Stephan Israel