Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Teure Abscheidung von Kohlendioxid: BMWK legt Strategie vor

Die neue CCS-Strategie wird auch von SPD und Grünen kritisiert. Das BMWK will die Technik nur bei schwer vermeidbaren Emissionen fördern, aber für Gaskraftwerke erlauben. Ein subventionsfreies Geschäftsmodell existiert bislang nicht.

Von Bernhard Pötter

News

EU Commission to promote the development of advanced materials

The EU Commission wants to promote the development and use of advanced materials. A new industry council with representatives from politics and business is to help with this. Materials are also to play a greater role in public procurement.

Von

News

EU-Kommission will Entwicklung fortgeschrittener Werkstoffe fördern

Die EU-Kommission will die Entwicklung und den Einsatz fortgeschrittener Werkstoffe fördern. Helfen soll dabei ein neuer Industrierat mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Auch in der öffentlichen Beschaffung sollen die Materialien eine größere Rolle spielen.

Von

News

Wärmepumpen-Boom in Deutschland

Trotz der Kontroverse um das Gebäudeenergiegesetz haben die Verkäufe von Wärmepumpen in 2023 stark angezogen. Zugleich fielen die Zahlen in vielen wichtigen Märkten in Europa. Der Herstellerverband fordert einen europäischen Aktionsplan.

Von Alex Veit

Gasspeicher
News

Gassparen soll in Krisen nicht mehr verpflichtend sein

Die EU-Kommission will Gassparen in Krisen nicht mehr verpflichtend machen. Der Höhepunkt der Energiekrise sei überschritten, sagen EU-Diplomaten. Der entsprechende Notfallmechanismus soll gestrichen werden.

Von Redaktion Table

News

Mindestlohn: Deutschland erhöht im Europa-Vergleich nur wenig

Laut einem Bericht der Hans-Böckler-Stiftung stieg der Mindestlohn in den meisten EU-Ländern zum Jahresbeginn deutlicher als in Deutschland. Experten empfehlen eine neue gesetzliche Untergrenze entsprechend der EU-Richtlinie.

Von Redaktion Table

News

IW-Bericht: Erziehergehälter überdurchschnittlich hoch

Einem Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft zufolge verdienen Erzieherinnen und Erzieher im Vergleich zu anderen Angestellten im öffentlichen Dienst überdurchschnittlich gut. Die GEW reagiert mit harscher Kritik auf die Auswertung des Instituts.

Von Maximilian Stascheit