Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Taiwan's soon-to-be Vice President visits Washington

Taiwan's Vice President-designate has traveled to the United States, followed by planned visits to several European capitals. Government and party spokespersons emphasize that her trip is private. Nevertheless, she plans to meet with US officials.

Von Carolyn Braun

Sinolytics Radar

Beijing misses its own decarbonization targets

Reducing the energy intensity of its economy has been an important element on China's net zero path for years. However, Beijing fails to achieve the targets of the current five-year plan.

Von Experts Table.Briefings

CO2
News

Klimaschutzverträge: Viel Lob und einige offene Fragen

Nach einem langen Abstimmungsprozess ist in Deutschland das europaweit erste Auktionsverfahren für sogenannte Klimaschutzverträge gestartet. Sie sollen der Industrie bei der Umstellung auf CO₂-Neutralität helfen. Ganz ausgereift ist das neuartige Verfahren aber bisher nicht.

Von Malte Kreutzfeldt

CO2
News

Climate action contracts: much praise and some open questions

After a lengthy coordination process, Germany has launched the first auction procedure in Europe for so-called climate action contracts. They are intended to assist industry in transitioning to CO2 neutrality. However, the novel process is not yet fully matured.

Von Malte Kreutzfeldt

Analyse

Die AfD und das Münster-Verfahren: Zorn und Zögerlichkeit

Sollte der Prozess in Münster mit einer Niederlage für die AfD ausgehen, steht sie vor einem herausfordernden Status Quo, vor allem im Umgang mit der Jungen Alternativen. Die Parteiführung gab am Dienstag einen Vorgeschmack auf ihre Argumentationslinie.

Von Franziska Klemenz

News

Ökologische Transformation: KfW-Kredite stark rückläufig

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) soll eine Schlüsselrolle bei der ökologischen Transformation der Wirtschaft spielen. Doch 2023 brach das Finanzierungsvolumen auf diesem Gebiet drastisch ein. Die Förderprogramme sind oft zu wenig auf Bedürfnisse zugeschnitten.

Von Redaktion Table

News

Klimarisiken: EU-Kommission will Klarheit über Verantwortlichkeiten

Der Klimawandel wird durch Dürren, Überschwemmungen, Waldbrände und Hitzewellen mehr als deutlich. Wer zuständig ist, Europa in den unterschiedlichsten Bereichen resilienter zu machen, ist oftmals nicht geregelt. Das will die EU-Kommission nun ändern.

Von Lukas Knigge