Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Bildnummer: 53851765  Datum: 26.06.2009  Copyright: imago/Wilhelm Mierendorf
Kindergrippe in Süddeutschland,Erzieherin liest vor, Model release Gesellschaft Arbeitswelten Kinderkrippe Kita Kindergarten Kindertagesstätte Fotostory kbdig xdp 2009 quer Kindergrippe Kindertagesstätte Kindergarten Kleinkinder Erziehung Ganztagesbetreuung   Erzieherin  Kindertagesbetreuung Krippenplätze berufstätige Frauen  Baby Pädagogik Tagesmutter liebevoll  o0 indoor, Symbolfoto, vorlesen, Kinderbuch, lesen

Bildnummer 53851765 Date 26 06 2009 Copyright Imago Wilhelm Mierendorf Child flu in South German country Educator reads before Model Release Society world of work Creche Kita Kindergarten Daycare center Photo Story Kbdig XDP 2009 horizontal Child flu Daycare center Kindergarten Young children Education Full-day care Educator Child day care Crèche places s Women Baby Education Dayu0026#39;s mother loving o0 Indoor Symbolic image aloud Childrenu0026#39;s book read
News

Kinderbetreuung: Wo der Bedarf der Eltern am höchsten ist

Ein Bericht des Familienministeriums zeigt, dass viele Eltern für ihre Kinder keinen Betreuungsplatz finden. Deutliche Unterschiede gibt es dabei zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen, aber auch zwischen Ost- und Westdeutschland.

Von Maximilian Stascheit

Table.Standpunkt

Zensur im Kopf: Warum man Meinungsumfragen in China nicht trauen kann

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Heute geht es darum, warum es Meinungsumfragen in China nicht gelingt, die wahren Gedanken der Bürger zu politischen und sozialen Fragen zu ermitteln.

Von Experts Table.Briefings

News

Chips: Wie Quoten die lokale Produktion hochtreiben sollen

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat Autohersteller aufgefordert, bis 2025 ein Viertel ihrer Chips von lokalen Herstellern zu beziehen. Auch andere Komponenten sollen aus dem Inland stammen.

Von

News

Siemens: Warum die Digitalsparte in China auf das Ergebnis drückt

Zwischen Januar und März blieb der Siemens-Konzern hinter den Erwartungen der Analysten zurück – zum ersten Mal seit langem. Grund sind schlechte Zahlen in der Digitalsparte – wegen der schwachen Nachfrage und des Konkurrenzkampfs in China.

Von Redaktion Table

News

Chips: How quotas are to boost local production

The Chinese Ministry of Industry and Information Technology has called on car manufacturers to source a quarter of their chips from local manufacturers by 2025. Other components are also to be sourced domestically.

Von

Feature

Photovoltaics: How Biden plugs the last loopholes for Chinese solar imports

The USA will soon impose tariffs on double-sided solar modules from China, which have been exempt so far. In this way, Biden wants to protect domestic manufacturers even better. However, this leaves him with a dilemma between the energy transition and market protection.

Von Christiane Kuehl