Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Taurus-Abstimmung: Drei Abweichler bei der Union

Der Bundestag hat die sofortige Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine erneut mit großer Mehrheit abgelehnt. Die drei Unionsabgeordneten Mario Czaja (CDU), Jens Koeppen (CDU) und Emmi Zeulner (CSU) stimmten gegen den Antrag ihrer Fraktion.

Von Stefan Braun

Analyse

Wie die EU die Europawahl vor Manipulation schützen will

Europa bereitet sich auf die Wahlen zum Europäischen Parlament Anfang Juni vor. Die zuständigen Stellen haben konkrete Risiken für Manipulation ausgemacht. Viel Hoffnung liegt dabei auf dem Digital Services Act. Die Kommission fordert große Plattformen zur Mitarbeit auf.

Von Falk Steiner

Analyse

How the EU wants to protect the European elections from manipulation

Europe is preparing for the European Parliament elections at the beginning of June. The relevant authorities have identified specific risks of manipulation. Much hope lies in the Digital Services Act. The Commission is calling on large platforms to cooperate.

Von Falk Steiner

News

Jens Spahn kandidiert wieder für das Präsidium der CDU

Jens Spahn will bei dem Parteitag der CDU im Mai in Berlin wieder für das Präsidium der Partei kandidieren. Er wolle mit einer Führungsrolle in der CDU zeigen, dass sie anders seien „als die Ampel, auch inhaltlich“, so Spahn im Podcast Table.Today.

Von Helene Bubrowski

Table.Standpunkt

Akademikerkinder, erkennt endlich euren blinden Fleck!

Der Populismus gefährdet die offene Gesellschaft. Mit der Serie „Hacking Populism“ will Table.Briefings Wege aufzeigen, wie dem Populismus begegnet werden kann. An den Schaltstellen der Macht herrschen monopolartig Akademikerkinder, die alles kennen, nur nicht ihren blinden Fleck – die Lebenswelt der Menschen, die nicht studiert in Parlament, Verwaltung, Gerichten und Medien sitzen. Die Lebensferne dieser Akademikerkinder treibt die Regulierten in den Wahnsinn oder extremen Parteien zu. Das zu ändern hilft allen und macht auch noch Freude, schreibt Sebastian Turner, Herausgeber von Table.Briefings und Akademikerkind.

Von Experts Table.Briefings

Opinion

Tintin in Xizang – Beijing has the name corrected

The Adventures of Tintin are very popular in China. But the turbulent history of the book Tintin in Tibet also tells a lot about China's leadership and its fight for concepts and interpretative sovereignty.

Von

Interview

'We won't beat the Chinese on the cost side'

Daniel Kirchert predicts that Chinese car brands will secure a fifth of the German car market by 2030. He also shows two ways in which German companies can save their business, apart from partnerships.

Von