Europawahl: Die Linke kämpft gegen Bedeutungsverlust
Am 9. Juni findet die Europawahl statt, die Linke hat derzeit Probleme, sich zu profilieren. Die Strategie der Partei wirft Fragen auf.
Von Vera Weidenbach
Am 9. Juni findet die Europawahl statt, die Linke hat derzeit Probleme, sich zu profilieren. Die Strategie der Partei wirft Fragen auf.
Von Vera Weidenbach
Für die CDU gab es am Wochenende einige Schwierigkeiten: Erst gelang eine Online-Umfrage nicht, weil Hacker sie fluteten, dann wurden auch noch Wahlplakate verfälscht.
Von Stefan Braun
Das Statistische Bundesamt plant 60,55 neue Stellen zur Umsetzung des EU Data Governance Act. Laut einem Entwurf des Wirtschaftsministeriums sind 44,4 Stellen für den höheren und 16,15 für den gehobenen Dienst vorgesehen.
Von Maximilian Stascheit
The leading candidate of the Social Democrats, Nicolas Schmit, considers Italy's Prime Minister Meloni a nationalist and warns Commission President von der Leyen in an interview with Till Hoppe: "If there is an agreement between the two, then that will be a problem for us."
Von Till Hoppe
Der Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, Nicolas Schmit, hält Italiens Ministerpräsidentin Meloni für eine Nationalistin. Im Interview mit Table.Briefings warnt er Kommissionspräsidentin von der Leyen vor einer Zusammenarbeit: „Wenn es eine Absprache zwischen beiden gibt, dann wird das für uns zu einem Problem“.
Von Till Hoppe
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts sieht keine konkrete Bedrohung für die Unabhängigkeit seines Gerichts. Im Podcast Table.Today betonte er, es bestehe „kein Grund zu Aufgeregtheiten oder Alarmismus“, dennoch sei eine Verfassungsänderung als „kluge Vorsorge“ sinnvoll, etwa um die Anzahl der Richter zu verankern.
Von Helene Bubrowski
China hält massive Militärübungen rund um Taiwan ab, die Rhetorik steigert sich ins Aggressive. Schlägt China womöglich bald los? Expertin Angela Stanzel ordnet die Lage ein und rät Deutschland zu mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit China.
Von Michael Radunski
China is holding massive military exercises around Taiwan, and the rhetoric is becoming increasingly hostile. Is China about to strike? Expert Angela Stanzel analyzes the situation and advises Germany to be more assertive towards China.
Von Michael Radunski
The European elections in two weeks will also determine the Union's future course towards the People's Republic — a rise of far-right parties would particularly shift the majority in Parliament towards Beijing.
Von Amelie Richter
Die EU-Wahlen in zwei Wochen bestimmen auch den künftigen Kurs der Union gegenüber der Volksrepublik – insbesondere ein Erstarken der rechten Parteien würde die Mehrheiten im Parlament Richtung Peking verschieben.
Von Amelie Richter