News
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2024

Wahlkampf, Internet und CDU: Zweimal Ärger mit Trollen und Fälschern

Für die CDU gab es am Wochenende einige Schwierigkeiten: Erst gelang eine Online-Umfrage nicht, weil Hacker sie fluteten, dann wurden auch noch Wahlplakate verfälscht.

Die Christdemokraten haben am Wochenende zweimal zu spüren bekommen, wie Bots und Betrüger ihren Wahlkampf zu untergraben versuchen. Erst mussten sie feststellen, dass ihre Online-Umfrage zur Rücknahme des Verbrenner-Aus von außen gekapert und mit Bots geflutet wurde. Ergebnis: Eine große Mehrheit lehnte es ab, die Partei musste die Umfrage stoppen – und handelte sich den Vorwurf ein, nicht vorsichtig genug gewesen zu sein.

Dann tauchten in Sachsen Wahlplakate mit radikal verfälschendem Inhalt auf. Auf den Plakaten, die in Farbe und Sprachtypus den echten Plakaten exakt gleichen, wirbt die Partei angeblich für einen Kalifat-Staat, und zwar in deutscher und arabischer Sprache. Im Wissen darum, dass die AfD der CDU gerade in Sachsen aggressiv eine viel zu konziliante Haltung gegenüber Flüchtlingen und Migranten vorwirft, hat die CDU sofort Strafanzeige gestellt. Einen Verdacht über die Urheber äußerte sie aber nicht. Stefan Braun

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!