
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping empfängt führende Vertreter der US-Wirtschaft und wirbt um mehr Investitionen. Offenbar kann sein Land doch noch nicht auf die USA verzichten.
Von Amelie Richter
Der Wissenschaftsrat veröffentlicht am heutigen Donnerstag die Ausschreibung für die Exzellenzuniversitäten. Der Vorsitzende Wolfgang Wick spricht mit Table.Briefings über neue Anforderungen und die Frage, wie viele Universitäten am Ende gefördert werden.
Von Markus Weisskopf
Soll es Asylverfahren künftig außerhalb der EU geben? Diese Idee wird in Berlin strittig debattiert. Viele Experten sind dagegen.
Von Michael Bröcker
Lars Klingbeil hatte öffentlich grundsätzliche Änderungen an dem Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung von Familienministerin Lisa Paus gefordert. Kritik kommt auch von der FDP-Vizefraktionschefin Gyde Jensen.
Von Maximilian Stascheit
In China, the Communist Party decides on climate policy. Using commissions, documents, and plans, it establishes binding emissions reduction targets. The next test will come in 2025 to see if interim goals are met.
Von Christiane Kuehl
In China entscheidet die Kommunistische Partei über die Klimapolitik. Mithilfe von Kommissionen, Dokumenten und Plänen stellt sie bindende Pläne auf zur Emissionsreduktion. Das nächste Mal zeigt sich 2025, ob Etappenziele eingehalten werden.
Von Christiane Kuehl
The podcast Gushi FM offers insights into Chinese society through personal stories. Its founder, Kou Aizhe, aims to provide people with the opportunity to share their experiences dealing with contemporary challenges, away from controlled reporting.
Von Redaktion Table
Der Podcast Gushi FM eröffnet durch persönliche Geschichten Einblicke in die chinesische Gesellschaft. Sein Gründer Kou Aizhe will mit dem Format Menschen abseits der gelenkten Berichterstattung die Möglichkeit geben, von ihrem Umgang mit den Herausforderungen ihrer Zeit zu erzählen.
Von Redaktion Table
At the end of this week, Germany's seven lignite-fired units that were allowed to run longer due to the gas crisis will be taken off the grid. They were rarely needed anyway, so in spite of the additional capacity, less lignite was converted into electricity than in previous years.
Von Malte Kreutzfeldt