Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Table.Standpunkt | Korruption

Blick aus China: Wie chinesische Mönche zu „Teilzeitgläubigen“ wurden

Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Obwohl der Kommunismus Religion als geistiges Opium sieht, hat der Buddhismus in China ein Revival erlebt. Wie die finanziellen Zuflüsse jedoch aufgeteilt werden, war immer schon ein Streitpunkt.

Von Redaktion Table

Feature | Kultur

Book special: China book recommendations for summer and fall

The first half of the year saw some exciting new books about China hit the market. Our editorial team read, discussed, and selected them intensively. Find out which ones we recommend and which ones you might want to skip.

Von Redaktion Table

Opinion | Korruption

China Perspective: How Chinese monks became 'part‑time believers'

Our China Perspective column is written by authors from the People's Republic. Although communism sees religion as spiritual opium, Buddhism has experienced a revival in China. However, how the financial inflows are distributed has always been a point of contention.

Von Redaktion Table

News | Extremwetter

Flooding: At least 60 dead in northern China

At least 60 people have died in northern China within a week due to flooding. Among the dead were 31 people in a nursing home in the district of Miyun in northern Beijing.

Von Leonardo Pape

Analyse | Kultur

Bücher-Spezial: China-Lesetipps für den Sommer und Herbst

Im ersten Halbjahr gab es auf dem Buchmarkt spannende Neuerscheinungen rund um China. In der Redaktion haben wir intensiv gelesen, diskutiert und ausgewählt. Was wir empfehlen und wovor wir eher abraten, lesen Sie hier.

Von Redaktion Table

Messestand der ZF Group.
Analyse | Autoindustrie

ZF: Wie der China-Kurs des deutschen Zulieferers spaltet

Sinkende Umsätze, massiver Stellenabbau und Milliardenschulden: Während ZF nur noch das Rating „spekulativ“ erhält, will der Konzern ausgerechnet im hoch kompetitiven China die Wende einläuten. Aus dem Aufsichtsrat gibt es nun Kritik.

Von Christian Domke Seidel